Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 04.04.2023

Ein kleines Jubiläum, ein großer Erfolg und viele zufriedene Kunden

Vier Jahre ist es mittlerweile her, dass auf dem Markt für Wasserzählmodule eine kleine Revolution stattfand. Bis zu diesem Zeitpunkt waren diese, aufgrund von Installationsfehlern beim Zählerwechsel, immer wieder für Wasserschäden in den Wänden verantwortlich. Eine Lösung schien es nicht zu geben.

Doch tief im Erzgebirge wurde getüftelt und geforscht, um an einer Lösung zu arbeiten. Diese wurde schließlich 2019 der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ergebnis war nicht nur überzeugend sicher sondern gleichzeitig auch einfach in der Handhabung.

Vorgestellt wurde das Wasserzählmodul UP-Fix Clever mit Tropfschutz. Erstmals war es möglich Wasseraustritt sofort zu erkennen und Bauwerke vor einem schleichenden Feuchtigkeitsschaden zu bewahren. Damit erfüllte die Eisenwerk Wittigsthal GmbH Handwerkern und Installateuren vor Ort einen lang gehegten Wunsch nach garantierter Sicherheit beim Zählerwechsel, Schäden an Dichtungen und ähnlichem.

Beim UP-Fix Clever sind bei Ventil und Zähleranschluss kürzbare Abdichthülsen angebracht, die bereits kleine Mengen von Tropfwasser nach außen führen und sichtbar machen. Bei Undichtigkeiten fließt das Wasser nicht in das Mauerwerk oder in die Vorwand, sondern wird vor den Fließenspiegel geführt. Das schafft nicht nur Sicherheit für den Installateur, auch der Eigentümer muss keine gravierenden Schäden an statischen Elementen seines Bauwerkes fürchten. Zusätzlich bietet der UP-fix Clever als einziges Modul am Markt die Möglichkeit ein Abdichtfließ gemäß DIN 18534 anzubringen.

Nach vier Jahren Einsatz auf dem Markt der Wasserzählermodule sind viele Großhändler, Handwerker, Messdienste sowie Planer und Wohnungsbaugesellschaften überzeugt, mit dem UP-Fix Clever lassen sich schleichende Wasserschäden in Mauerwerk und Vorwandkonstruktionen nahezu vermeiden.

Erhältlich ist der Up-Fix Clever in Messing- oder Rotgussausführung und zeichnet sich durch einfaches Einbauen und hohe Zuverlässigkeit aus. Lernen sie den UP-Fix Clever und weitere innovative Produkte der Eisenwerk Wittigsthal GmbH kennen unter www.wittigsthal.de oder über 03773 5060. Besuchen Sie die Eisenwerk Wittigsthal GmbH auf Youtube, Instagram und Facebook.

Sicherheit beim Zählerwechsel, die UP-Fix Clever Familie von Wittigsthal

Bild: Wittigsthal

Aktuelle Forenbeiträge
KR0815 schrieb: Hallo zusammen, Ausgangssituation hier war - eine WP mit der nur geheizt werden konnte, keine WW-Bereitung - eine ST-Anlage die den unteren Teil eines 400l Schicht-WW-Boilers bedient hat - eine Gastherme...
alex_koch schrieb: Liebe Fachleute, Meine Heizungsanlage wird demnächst gewartet und ich überlege, ob ich die Gelegenheit nutze, den Heizungsbauer zu bitten, einen Schlammabscheider einzubauen. Ich habe viel auf http://www.bosy-online.de/KorrosionundSchlamm.htm...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik