Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 17.04.2023

Kleinhandwerk am Bau: im letzten halben Jahr wurde nur jeder zwanzigste Auftrag storniert

Die größeren Betriebe des Bauhauptgewerbes berichten längst von zweistelligen Projektstornierungsraten. Anders sieht es offensichtlich im Kleinhandwerk aus, also immerhin der Gruppe, die fast zwei Drittel der Unternehmen am Bau stellt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von BauInfoConsult unter den Baufirmen mit weniger als 5 Mitarbeitern.

Bild: www.pixabay.com/planet_fox
Bild: www.pixabay.com/planet_fox

Im Schnitt wurden die kleinen und Kleinstunternehmen am Bau in den letzten sechs Monaten nur von 5,2 Prozent ihrer Auftraggeber versetzt.

Die vergleichsweise geringe Stornierungsrate bei den Kleinstunternehmen fügt sich auch sonst ins Gesamtbild: So können die befragten Betriebe des Kleinhandwerks im Schnitt volle Auftragsbücher für mehr als ein halbes Jahr vorweisen. Ein Hauptgrund, warum den Kleinbetrieben auch in der aktuellen Baukrise kaum die Arbeit ausgeht: Die Akteure des Baukleinhandwerks sind zu zwei Dritteln in Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung tätig und sind in ihrem Auftragsportfolio laut Befragung besonders breit aufgestellt (vom Auftrag im drei- bis niedrigen vierstelligen Eurobereich bis zu Arbeiten mit fünfstelligen Auftragssummen).

Die Krise im Neubau trifft das derart aufgestellte Kleinhandwerk daher weniger stark als die großen Baufirmen mit stärkerem Neubauschwerpunkt. Schlanke Strukturen und Flexibilität erweisen sich dabei als Vorteil: So zeigen die Ergebnisse auch deutlich, dass diejenigen Kleinhandwerker, die als „Men in the van“ ohne feste Werkstatt und Arbeiten über die eigenen Gewerkgrenzen anbieten, noch etwas höhere Auftragspolster vorweisen können als ihre nicht generalistisch aufgestellten Mitbewerber aus dem Kleinhandwerk.

Die Lage, das Tätigkeitsprofil und die Kundenbedürfnisse des Kleinhandwerks am Bau werden ausführlich in der Studie „Kleinhandwerk & Generalisten am Bau 2023“ von BauInfoConsult behandelt, die in wenigen Wochen verfügbar sein wird. Auf Basis unserer repräsentativen Erhebung unter 600 Interviews mit Firmen mit unter 5 Mitarbeitern aus den Gewerken Bauunternehmen, Dachdecker- und Zimmerer-, Fliesen- und Bodenleger-, Maler-, Trockenbau-, Elektroinstallations- und SHK-Handwerk werden in der Studie die folgenden Themen detailliert untersucht …

Auftragspipeline der Kleinstbetriebe für 2023

  • Folgen von steigenden Baupreisen, Lieferverzögerungen, Fachkräftemangel usw. für das Kleinhandwerk
  • Einkaufsverhalten und Rolle innerhalb der Bau-DMU
  • Informationsverhalten & zielgruppengeeignete Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Serviceleistungen und Unterstützungsmaßnahmen, die Kleinstunternehmen von Herstellern und Händlern erwarten
  • relevante Bausegmente, Projektgrößen, Auftragsakquise
  • Anteil und Charakteristik der „werkstattlosen“ Betriebe
  • Anteil und Charakteristik der Firmen, die Aufträge über das eigene Kerngeschäft hinaus übernehmen („Generalisten“ und ihre Tätigkeiten)
  • Entwicklung der Situation im Kleinhandwerk seit 2016 (Zeitvergleich)

Die Studie ist im Mai 2023 bei BauInfoConsult zum Preis von 2.350 € zzgl. MwSt. erhältlich.

Aktuelle Forenbeiträge
Cubebiker schrieb: Hallo Freunde, wie bereits beschrieben bleibt bei uns leider ein Heizkreis in der Fußbodenheizung kalt. [Link] Der ganz links ist für das Esszimmer und leider bleiben die Fliesen kalt. Wenn...
Worry schrieb: Seit ich vor ca. 5 Wochen Besitzer eines Vitodens 200W, 32 kW und eines neuen 200l-Standspeichers geworden bin, beschäftige ich mich mit den Einstelloptionen auf der Bedien- und Serviceebene. Insbesondere...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik