Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.06.2023

Bewährtes Viega Gas-Programm für Einsatz in 100-Prozent-Wasserstoffnetzen freigegeben

Im nachhaltigen Energiemix der Zukunft spielt „grüner“ Wasserstoff (H2) eine maßgebliche Rolle. Dies gilt für die Beheizung von Gebäuden genauso wie für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf, beispielsweise in der Industrie. Systemanbieter Viega sorgt mit entsprechend geprüften und freigegebenen Rohrleitungssystemen und Armaturen aus dem bekannten Gas-Programm für einen einfachen und reibungslosen Umstieg auf diesen regenerativen Energieträger.

Die bekannten Viega Gasarmaturen und Rohrleitungssysteme dürfen problemlos auch in Wasserstoffnetzen installiert werden. <br />Bild: Viega
Die bekannten Viega Gasarmaturen und Rohrleitungssysteme dürfen problemlos auch in Wasserstoffnetzen installiert werden.
Bild: Viega

Die für Gas-Anwendungen geeigneten Rohrleitungssysteme und Armaturen von Viega sind Fachplanern und Fachhandwerkern seit Jahren bekannt. Ab sofort dürfen diese Produkte auch in bis zu 100-Prozent-Wasserstoff-installationen eingesetzt werden: Die Viega Gasarmaturen wurden vom Gas-Wärme-Institut Essen e.V.(GWI) über das Programm ZP 4110 für den Einsatz in 100-Prozent-Wasserstoffnetzen erfolgreich geprüft. Ergänzende DVGW-Zertifikate sind beantragt. Auf Basis von intern und extern durchgeführten Prüfungen sind die Viega Gas-Rohrleitungssysteme „Profipress G“, „Megapress G“ und „Sanpress Inox G“ sowie Gewindeverbinder für die Wasserstoffanwendung freigegeben.

Fachhandwerker können die Viega Armaturen und Rohrleitungen mit dem gelben Punkt ohne Verwechslungsgefahr sowohl für konventionelle Gas- wie für künftige Wasserstoffinstallationen nutzen. Auch die Verarbeitung mit der „kalten“ Pressverbindungstechnik ist, bis hin zu den Presswerkzeugen und -pressbacken, identisch. Das gibt zusätzliche Sicherheit in der Praxis.

Fachplaner und Investoren haben gleichzeitig die Gewissheit, mit der Viega Systemtechnik schon heute auf die größte Transformation der leitungsgebundenen Energieversorgung vorbereitet und zukunftssicher aufgestellt zu sein.

Aktuelle Forenbeiträge
belzig schrieb: Ganz so einfach ist es leider nicht, von 7x24/365 auf Nachtbetrieb oder Spitzenlast umzustellen. Die Gärbehälter haben ein begrenztes Volumen und die Anlagen wurden dafür gebaut das ständig Biogas entnommen...
Ron81 schrieb: Heftiges Hydraulikschema Stephan233, aber immerhin hast du eins bekommen. Mein Heizi hat keine lusst und mir einfach einen Auszug aus der Vaillant Doku von Standard Schemas geschickt: Link Da das...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik