Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 16.05.2023

Viega Neubau-Projekt Finalist der „BIM Champions 2023“

„Viega World“ beweist: Integrale Planung mit BIM führt zu mehr Nachhaltigkeit

Die Integrale Planung mit der Arbeitsmethodik Building Information Modeling (BIM) ist die ideale digitale Grundlage für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb. Wie lassen sich hierbei relevante Energiedaten mit einem BIM-Gebäudemodell verknüpfen, um den Energieeinsatz im laufenden Gebäudebetrieb zu optimieren?

Das BIM-Projekt „Viega World“ wurde Finalist in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ des Wettbewerbs „BIM Champions 2023“. buildingSMART Deutschland e.V. verleiht diesen Preis, um die Wahrnehmung für die enormen Potenziale des digitalen Planens, Bauens und Betreibens von Gebäuden zu stärken.
Das BIM-Projekt „Viega World“ wurde Finalist in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ des Wettbewerbs „BIM Champions 2023“. buildingSMART Deutschland e.V. verleiht diesen Preis, um die Wahrnehmung für die enormen Potenziale des digitalen Planens, Bauens und Betreibens von Gebäuden zu stärken.
Das Energiekonzept der „Viega World“ ist beispielhaft. Das Seminarcenter produziert mehr Energie als es für den Betrieb benötigt. Pionierarbeit leisteten hier die Partner Viega, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) der RWTH Aachen University und Fraunhofer ISE des geförderten Forschungsprojekts Energie.Digital: Die erarbeiteten Tools und Methoden ermöglichen ein Energiemonitoring, das auf den BIM-Daten des digitalen Gebäudemodells aufbaut.
Das Energiekonzept der „Viega World“ ist beispielhaft. Das Seminarcenter produziert mehr Energie als es für den Betrieb benötigt. Pionierarbeit leisteten hier die Partner Viega, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) der RWTH Aachen University und Fraunhofer ISE des geförderten Forschungsprojekts Energie.Digital: Die erarbeiteten Tools und Methoden ermöglichen ein Energiemonitoring, das auf den BIM-Daten des digitalen Gebäudemodells aufbaut.
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.<br />Bilder: Viega<br />
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Bilder: Viega

Antworten auf diese Frage liefert das Forschungsprojekt Energie.Digital zur praktischen Umsetzung in der „Viega World“. Honoriert wurde diese Grundlagenarbeit nun durch die Nominierung der „Viega World“ zum Finalisten der „BIM Champions 2023“, Kategorie „Nachhaltigkeit“. Mit diesem Preis zeichnet buildingSMART Deutschland e.V. herausragende BIM-Projekte aus, die die Vorteile des digitalen Planens, Bauens und Betreibens von Gebäude sichtbar machen.

Die „Viega World“ ist das in der gesamten SHK-Branche viel beachtete, interaktive Viega Weiterbildungszentrum in Attendorn-Ennest. Von Beginn an wurde das Ende Januar eröffnete Neubauprojekt konsequent integral mit der Arbeitsmethodik BIM geplant und wissenschaftlich begleitet. Dazu zählt auch das Forschungsprojekt Energie.Digital, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Viega als Bauherr, Investor und Betreiber der „Viega World“, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) der RWTH Aachen University haben hier gemeinsam die Grundlagen erarbeitet, wie mit einem digitalen Gebäudemodell – als Digitaler Zwilling des realen Bauwerks – energierelevante Eigenschaften abgebildet werden können.

Die Datenübersetzung und Verknüpfung von BIM-Modell, Technischer Gebäudeausrüstung und Gebäudeautomation liefern dabei die Basis für einen nachhaltigen Betrieb des Weiterbildungszentrums über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg. So können mit den im Rahmen des Forschungsprojekts Energie.Digital entwickelten Tools und Methoden künftig Objektbetreiber auf Basis eines BIM-Gebäudemodells bisher schwer zugängliche Energieeffizienzpotenziale im Gebäudebetrieb einfacher erschließen.

Die hochkarätig besetzte Jury der Organisation buldingSMART Deutschland e. V. zeigte sich vor allem von den offenen Standards der Datenaufbereitung und -verknüpfung der eingereichten Projekte – wie der „Viega World“ – überzeugt und honorierte diese Grundlagenarbeit mit einer Nominierung des Seminarcenters zum Finalisten der „BIM Champions 2023“ in der Kategorie „Nachhaltigkeit“. In der Jurybegründung hieß es, dass die „Viega World“ eine gleichermaßen komplexe wie beeindruckende Lösung präsentiere. Das Nutzen verschiedener offener BIM-Standards und von IFC-Modellen für einen ganzheitlich Ansatz, von der Planung und Zertifizierung über den Betrieb mit einem detaillierten Monitoring bis hin zur stets aktuellen Dokumentation der komplexen Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), sorge für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb und so für einen Beitrag zum Erreichen der Ziele der Energiewende in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Preisverleihung fand am 9. Mai 2023 in Stuttgart statt.

Die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB e.V. hat die „Viega World“ unter anderem für die zentralen Nachhaltigkeitsbereiche Ökologie, Ökonomie und Soziokulturelles mit dem Vorzertifikat der höchsten Kategorie „Platin“ ausgezeichnet In dem interaktiven Seminarcenter selbst ist die Anwendung von BIM in der Praxis erlebbar. Damit ist das Gebäude Schulungsort und Schulungsinhalt zugleich.

Mehr Informationen unter viega.de/ViegaWorld

Aktuelle Forenbeiträge
Ramona13 schrieb: Hallo :) wir bauen bald unser Holzhaus im KfW 40 Standard und haben vom Heizungsbauer nun das erste Angebot erhalten. So viel vorweg, nächste Woche steht bereits der Termin um das alles mit ihm zu besprechen. Im...
Lipa schrieb: Hallo, ich habe heute dieses Forum bekommen empfohlen. Ich habe einen ziemlichen Knoten im Kopf, vielleicht habt ihr Tipps. Hintergrund: Wir haben ein Altbauhaus gekauft, 100 Jahre alt, bis auf Fenster...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
 
Website-Statistik