Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 23.05.2023

priwatt bringt das stärkste Balkonkraftwerk Deutschlands auf den Markt

Bei priwatt, einem der führenden Balkonkraftwerk-Anbieter in Deutschland, erhalten alle Energiewende-Begeisterten ab sofort die stärksten Duo-Balkonkraftwerke Deutschlands. VerbraucherInnen profitieren von den besonders leistungsstarken Solarmodulen, die noch mehr grünen Solarstrom produzieren und dadurch die Stromkosten deutlich reduzieren.

Stärkstes Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage / Mini-PV-Anlage in Deutschland mit 1080 Wp <br />Bild: priwatt GmbH<br /><br />
Stärkstes Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage / Mini-PV-Anlage in Deutschland mit 1080 Wp
Bild: priwatt GmbH

Das Besondere an den XL-Balkonkraftwerken ist die Gesamtleistung der Solarmodule mit 1080 Wp. Damit übertreffen die Duo-Anlagen die branchenweiten Angebote deutlich, die in der Regel eine Gesamtleistung von 700 bis 820 Wp aufweisen.

"Wir sind stolz, unseren KundInnen als erster Anbieter in Deutschland eine nie da gewesene Leistung für Balkonkraftwerke mit zwei Solarmodulen anbieten zu können.", sagt Kay Theuer, Geschäftsführer von priwatt. "Dank der leistungsstarken Solarmodule werden unsere KundInnen noch autarker und reduzieren darüber hinaus die Energiekosten deutlich".

Unter Berücksichtigung einer idealen Modulausrichtung und einer hohen Eigenverbrauchsquote können KundInnen pro Jahr bis zu 540 EUR Stromkosten einsparen, sodass sich die Anschaffungskosten der XL-Balkonkraftwerke bereits nach 2 bis 3 Jahren amortisieren. Erhältlich sind die priwatt-Komplettsets als priBasic Duo XL und priFlat Duo XL.

Der in allen priwatt Duo-Sets enthaltene updatefähige Wechselrichter ermöglicht nach der Einführung der 800-Watt-Bagatellgrenze in Deutschland die Einspeisung von noch mehr grünem Strom. Über ein Software-Update können priwatt-KundInnen die Leistung des Wechselrichters ganz einfach von 600 auf 800 Watt erhöhen und sind in Kombination mit den XL-Balkonkraftwerken somit optimal auf den höchsten Stromertrag und die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Einspeisegrenze vorbereitet.

Mit den XL-Komplettsets geht priwatt nun den nächsten Schritt hin zum alternativen Energieversorger und befähigt vor allem MieterInnen und HauseigentümerInnen, ihre Stromversorgung in die eigene Hand zu nehmen.

Aktuelle Forenbeiträge
Carsten Kurz schrieb: Nach der endgültigen Außerbetriebnahme eines Schornsteinföns...
miebe schrieb: Hallo, aktuell sind ja Balkonkraftwerke in allen Medien ein...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik