Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.06.2023

Doppelsieg für Daikin Split-Klimageräte:

Daikin Emura und Daikin Perfera sind Testsieger der Stiftung Warentest

Gleich zwei Daikin Split-Klimageräte wurden 2023 von der Stiftung Warentest zum Testsieger (test 5/2023) gekürt. Den ersten Platz gewann das Wandgerät Daikin Emura 3 (FTXJ25AW + RXJ25A), dicht gefolgt vom Wandgerät Daikin Perfera (FTXM25R + RXM25R).

Das Daikin Split-Klimagerät Emura 3 wurde 2023 zum Testsieger (test 5/2023) der Stiftung Warentest ernannt.
Das Daikin Split-Klimagerät Emura 3 wurde 2023 zum Testsieger (test 5/2023) der Stiftung Warentest ernannt.
Das Daikin Split-Klimageräte Perfera wurde zum zweiten Jahr in Folge von Stiftung Warentest ausgezeichnet. <br />Bilder: Daikin
Das Daikin Split-Klimageräte Perfera wurde zum zweiten Jahr in Folge von Stiftung Warentest ausgezeichnet.
Bilder: Daikin

Das Klimagerät Daikin Perfera wurde bereits 2022 zum Testsieger ernannt und überzeugte auch dieses Jahr die Tester. Somit wurde bereits zum vierten Mal in Folge ein Daikin Split-Klimagerät zum Testsieger gewählt. Beide Geräte schnitten mit dem Stiftung Wartentest Qualitätsurteil „gut“ (2,0) ab.

Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen stetig an und ein angenehmes Innenraumklima wird immer wichtiger – auch in Deutschland. Klimaanlagen spielen daher eine zunehmend wichtige Rolle im alltäglichen Leben. Stiftung Wartentest testete auch dieses Jahr sechs verschiedene Split-Klimageräte mit einer Kühlleistung von rund 2,5 kW unter folgenden Aspekten: Umwelteigenschaften, Kühlen, Handhabung und Sicherheit.

Daikin Split-Klimaanlagen überzeugen mit hoher Energieeffizienz

Ein wesentliches Beurteilungskriterium der Stiftung Warentest sind die Umwelteigenschaften der Geräte. Dabei wird die Energieeffizienz der Anlagen sowie der Geräuschpegel des Außengeräts, die Treibhausauswirkungen und die Menge des verwendeten Kältemittels untersucht. Besonders unter dem Aspekt der Energieeffizienz überzeugen die beiden Daikin Geräte. Sowohl Daikin Emura 3 als auch Daikin Perfera wurden in dieser Kategorie als einzige der sechs getesteten Geräte mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Daikin Emura 3 als auch Daikin Perfera kombinieren beste Leistung mit höchster Effizienz. „Unsere Split-Klimageräte sind mit hocheffizienten, selbstentwickelten Inverterverdichtern ausgestattet“, erläutert Alexander Jungmann, Produktmanager Split/Sky Air bei Daikin Airconditioning Germany. Beide Geräte erreichen Effizienzwerte von bis zu A+++ im Heiz- und Kühlmodus.

Schnelle und effektive Kühlung

Auch die Kühlleistung der Geräte wurde von Stiftung Warentest geprüft. Die Kühlleistung gibt an, wie viel Wärme die Anlage in einem bestimmten Zeitraum abführen kann, also wie schnell ein Raum gekühlt werden kann. Die Geräte sollten im Test bei unterschiedlichen Außentemperaturen von bis zu 35 Grad Celsius einen Raum auf angenehme 24 Grad Celsius abkühlen. Die Kühlleistung beider Daikin Split-Klimageräte wurde von Stiftung Warentest mit „gut“ ausgezeichnet, während die Abkühlzeit sogar mit „sehr gut“ bewertet wurde.

Stilvolle Lösung für ein angenehmes Raumklima

Die Daikin Emura 3 ist mit einem einzigartigen Design mit geschwungenen Blenden gestaltet, um einen zeitlosen Look zu kreieren. Die Serie ist in drei verschiedenen Farbvariationen erhältlich: Silber, Mattweiß und Mattschwarz. Damit passt sich das Innengerät jedem Zuhause an. Die farblich passende Fernbedienung ermöglicht zudem eine einfache und intuitive Regelung der Innenraumtemperatur. Daikin Emura 3 ist außerdem mit der Daikin Onecta App steuerbar. Die App verfügt über eine Sprachsteuerungs-Funktion, die mit Smart-Home-Geräten wie Google Assistant und Amazon Alexa voll kompatibel ist. Der Nutzer  ist stets über die Vorgänge des Geräts informiert und kann wesentliche Funktionen, wie Raumtemperatur, Betriebsart, Lüfterstufe und vieles mehr, auch von unterwegs regulieren.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik