Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 29.06.2023

TECEprofil Compact 320:

Kompakter WC-Spülkasten schafft Gestaltungsspielraum

Das Bad ist ein kleiner Raum mit vielen notwendigen Funktionen und Einbauten – da kommt es auf jeden Zentimeter an. Entscheidende Zentimeter spart ein neues Kompakt-WC-Modul des Münsterländer Haustechnik-Spezialisten TECE: Es ist nur 320 Millimeter breit, also 18 Zentimeter schmaler als das übliche WC-Modul. TECEprofil Compact 320 ist trotz zurückhaltender Größe ein vollwertiger System-Spülkasten mit einem zeitgemäßem Spülvolumen von sieben Litern – verbaut in einem TECEprofil-WC-Modul.

Das schmale WC-Modul benötigt dank des abgeschrägten Gehäuses des Spülkastens im Eckeinbau erstaunlich wenig Platz.<br />Bild: TECE
Das schmale WC-Modul benötigt dank des abgeschrägten Gehäuses des Spülkastens im Eckeinbau erstaunlich wenig Platz.
Bild: TECE

Installateure und Badplaner sind Platzmangel gewohnt: Verwinkelte Grundrisse, Schächte und unverrückbare Einbauten im Bad wie Wasseruhren, Absperrventile oder Abflussrohre schränken nicht selten das entspannte Planen ein. Der Kompaktspülkasten schafft hier neue Freiräume in Nischen oder beispielsweise auch für den Eckeinbau des WCs. Der Tank hat wandseitig zwei abgeschrägte Ecken, mit dem sich kompakte Einbausituationen und Eckeinbauten platzsparend lösen lassen.

Das kompakte Modul kann an TECEprofil Profilrohren befestigt werden und eignet sich darüber hinaus für den Einbau in Metall- oder Holzständerwände und für die Einzelblockmontage. Der Spülkasten des Kompaktmoduls ist eine komplette Neuentwicklung mit einem kleineren Tank; das Füllvolumen ist auf sieben Liter reduziert, was mit den aktuellen WC-Keramiken, die sparsam mit Wasser umgehen, perfekt harmoniert – genug Wasser auch für schnelles Nachspülen.

Installationsroutinen bleiben erhalten

Für die Praktiker auf der Baustelle präsentiert sich das kompakte Modul als alter Bekannter, denn alle bewährten Installationsroutinen wurden beibehalten. Dazu gehören bewährte Features wie der Installationstunnel mit Zip-Funktion sowie das easy fit-System für die Schnellmontage der Betätigungsplatte. Der Wasseranschluss ist zudem kompatibel zu den gängigsten Schnelladaptern – Einhanfen gehört damit der Vergangenheit an. Abwasserseitig erleichtert der bei Installateuren beliebte Ablaufbogenhalter die Montage der Abwasserleitung.

Komfortmontage wie beim Universalspülkasten

Auch die inneren Werte stimmen und sind TECE-systemkonform: Zum Einsatz kommt das flüsterleise Füllventil F10, kombiniert mit einem neuen 3-Wege-Eckhahn, der dem Monteur das normkonforme Spülen der Leitung auch im eingebauten Zustand erlaubt. Selbstverständlich ist das kompakte WC-Modul auch mit allen manuellen, pneumatischen und elektronischen Betätigungsplatten des breiten TECE-Sortiments kompatibel. Für den Einsatz des Dusch-WCs TECEone ist außerdem ein Aufrüst-Set verfügbar, das speziell auf die Modulbreite von 32 cm angepasst wurde.

Aktuelle Forenbeiträge
belzig schrieb: Ganz so einfach ist es leider nicht, von 7x24/365 auf Nachtbetrieb oder Spitzenlast umzustellen. Die Gärbehälter haben ein begrenztes Volumen und die Anlagen wurden dafür gebaut das ständig Biogas entnommen...
Ron81 schrieb: Heftiges Hydraulikschema Stephan233, aber immerhin hast du eins bekommen. Mein Heizi hat keine lusst und mir einfach einen Auszug aus der Vaillant Doku von Standard Schemas geschickt: Link Da das...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik