Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 02.08.2023

HeatBloC MCom:

Wärmekomfort für über 360 m Rohrleitung und 1.000 m² Fläche

Dass der HeatBloC MCom von PAW es in sich hat, beweist ein aktuelles Projekt in Niedersachsen auf eindrucksvolle Weise. Hier wurde im Rahmen einer umfassenden Modernisierung eines landwirtschaftlichen Vierseitenhofes Systemtechnik aus der Produktfamilie HeatBloC MCom installiert. Die Stationen stellen seitdem auf dem ausgedehnten Gelände einen beachtlichen Wärmekomfort sicher.

Ein Hauptgebäude mit 730 m² Fläche, ein Neubau mit 233 m², Büroräume auf 150 m² sowie zwei Mietshäuser mit 213 bzw. 257 m² – der Wärmebedarf des Vierseitenhofs ist gewaltig und die Modernisierung der bestehenden Heizanlage war mehr als überfällig. Als neue Wärmequelle wurde ein Hackgutkessel mit 240 kW Leistung installiert, der drei Pufferspeicher mit insgesamt 7.000 l Volumen beheizt. Die Herausforderung bestand jedoch darin, die insgesamt über 360 m an Rohrleitungen zu bewältigen, die zwischen den verschiedenen Gebäuden liegen, ohne an Effizienz oder Wärmekomfort zu verlieren. Der kundige Fachhandwerker riet zu Produkten von PAW. Eine gute Wahl, wie sich zeigte.

Mit einem präzise durchgeplanten System aus mehreren HeatBloC MC42 DN 40, MC41 DN 40 und MC44 DN 25 wird mühelos und effizient Wärme in der gesamten Anlage verteilt. Der Differenzdruck wird stetig und dynamisch eingehalten, so dass maximaler Wohlfühlkomfort entsteht. Modernste Sensorik, Aktorik und Regelungstechnik ermöglichen dabei zu jedem Zeitpunkt Einblick und Kontrolle der Anlagenwerte über die Modbus Verbindung. So wurde schon im letzten Winter die Energieverteilung optimiert und Heizkosten sanken.

Die Produktfamilie HeatBloC MCom bewältigt die Wärmeverteilung auch in großen Anlagen wie einem Vierseitenhof in Niedersachsen effizient und zuverlässig.

Bild: PAW GmbH & Co. KG
Aktuelle Forenbeiträge
Holzmichel86 schrieb: Hallo miteinander, Im Rahmen der Heizungssanierung empfiehlt die uns beratende Sanitärfirma ein Austausch des Flachkollektors zu Gunsten eines Röhrenkollektors. Unser Werteempfinden reagiert beim Ersatz...
trixing schrieb: Hallo, Nachdem ich schon viele Probleme mit dem Forum loesen konnte, habe ich jetzt ein "unloesbares" Problem mit einer Armatur die ich gerne wieder festziehen wuerde, da sie sich auf dem Waschtisch...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik