Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 10.08.2023

TECE Trinkwasserhygiene:

TECE erweitert seine Lösungen für die Trinkwasserhygiene

Mit dem TECE Hygienespülkasten sowie den elektronischen Betätigungsplatten TECEsolid für WCs und TECEfilo für Urinale sind Planer, Installateure und Betreiber in Sachen Trinkwasserhygiene immer auf der sicheren Seite: ganz ohne Spülpläne, aufwändige Installation oder zusätzliche Revisionsöffnungen. Mit offenem Ohr für die Wünsche des Marktes hat TECE seine Lösungen für die Trinkwasserhygiene jetzt ausgebaut und noch stärker integriert.

Trinkwasserhygiene per App selber programmieren oder den TECE Field Service buchen. Das Dienstleistungsangebot zur schnellen und personalsparenden Inbetriebnahme ist für Immobilienprojekte gedacht.
Trinkwasserhygiene per App selber programmieren oder den TECE Field Service buchen. Das Dienstleistungsangebot zur schnellen und personalsparenden Inbetriebnahme ist für Immobilienprojekte gedacht.
TECEfilo ist eine elektronische Urinalbetätigung, die jetzt zum smarten Teamplayer wird. Sie kann nun ebenfalls über die App TECEsmartcontrol eingestellt werden.
TECEfilo ist eine elektronische Urinalbetätigung, die jetzt zum smarten Teamplayer wird. Sie kann nun ebenfalls über die App TECEsmartcontrol eingestellt werden.
Beim TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung sind alle zugehörigen Komponenten wie das Bluetooth-Modul und jetzt auch der Trafo immer im Lieferumfang enthalten.<br />Bilder: TECE
Beim TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung sind alle zugehörigen Komponenten wie das Bluetooth-Modul und jetzt auch der Trafo immer im Lieferumfang enthalten.
Bilder: TECE

TECEfilo: Urinalbetätigung wird zum smarten Teamplayer

TECEfilo ist eine elektronische Urinalbetätigung, die nicht nur für berührungslose Hygiene, sondern dank programmierbarer Funktionen auch für hygienischen Wasseraustausch in Kaltwassernetzen sorgt. Neu ist, dass Spülmengen und Spülintervalle bei TECEfilo jetzt auch digital über den TECEsmartflush-Bereich der kostenlosen App TECEsmartcontrol eingestellt werden können, sobald sich der Anwender im Erfassungsbereich der Urinal-Betätigungsplatte befindet.

Damit lassen sich die elektronischen Urinalbetätigungen einfach in Betrieb nehmen und an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Das bisherige Verfahren mit Magnetschlüssel und akustischen Signalen ist damit obsolet. Für den Installateur bedeutet dies eine Zeitersparnis sowie mehr Übersichtlichkeit und Sicherheit bei der Inbetriebnahme oder Wartung der Urinale.

Um bei einer Reiheninstallation das jeweilige Urinal zu identifizieren, bietet die TECEsmartcontrol App eine Objektsuche mit praktischem Ventiltest an. Erkannte Betätigungen können individuell benannt werden, was die erneute Identifikation im Wartungsfall erleichtert. Für hohe Sicherheit sorgt die Möglichkeit, jede einzelne Betätigung zu verschlüsseln, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf die Steuerung der Elektronik erhalten. Beides gilt auch für die WC-Betätigung TECEsolid und jede im Spülkasten integrierte Hygienespüleinheit.

Eingestellt werden können je nach Produkt zum Beispiel Parameter wie Erfassungsbereich, Beleuchtungsdauer, die Vor-, Sicherheits- oder Intervallspülung und Reinigungsfunktion. Eine Protokollfunktion ermöglicht es dem Betreiber, die Anzahl der Spülungen und den Zeitpunkt der letzten Spülung beziehungsweise Intervallspülung auszulesen. Das Protokoll kann im PDF-Format exportiert und weiterverarbeitet werden.

Um den Bestellvorgang und die Lagerhaltung für Handel und Handwerk zu vereinfachen, wurde zudem der Aufbau des TECEfilo Sortiments modularer gestaltet. Ab sofort werden die 17 Design-Sensorblenden und die Ventileinheit als Netz- oder Batterievariante separat bestellt und erst bei der Installation miteinander kombiniert. Das halbiert die Anzahl der Artikel, vereinfacht die Lagerhaltung und erhöht damit generell die Verfügbarkeit.

Der ideale Partner zu TECEfilo in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärbereichen ist die robuste WC-Elektronik TECEsolid. Sie ermöglicht hygienisches, berührungsloses Spülen auch am WC und besitzt ebenfalls eine integrierte Hygienespülung für Kaltwasserleitungen, um einen regelmäßigen Wasseraustausch in der Trinkwasserinstallation zu gewährleisten. Dieser Hygienevorteil lässt sich bei Bedarf sogar ohne aufwendige Renovierungsarbeiten realisieren, denn TECEsolid ist auch als Nachrüstlösung mit Batterie erhältlich.

TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung: Trafo jetzt immer dabei

Das TECEprofil WC-Modul mit integrierter Hygienespülung hat die Trinkwasserhygiene deutlich vereinfacht und wurde dafür mit dem German Design Award und dem German Innovation Award 2021 ausgezeichnet. Dazu wurde ein zusätzlicher Warmwasseranschluss in den Spülkasten integriert sowie eine kompakte Baugruppe, die über die Gebäudeleittechnik oder via Bluetooth über die TECEsmartcontrol App programmiert und gesteuert werden kann. Erhältlich ist das Modul aber auch als reine Kaltwasservariante.

Besonders praktisch bei der Lösung von TECE: Alle zugehörigen Komponenten wie das Bluetooth-Modul und jetzt neu auch der Trafo werden immer mitgeliefert. Das spart nicht nur Installationszeit, sondern vereinfacht auch das Planen und Bestellen, denn TECE hat seine Artikelnummern jetzt entsprechend harmonisiert. Bauseits müssen lediglich die Wasseranschlüsse hergestellt und der Trafo angeschlossen werden.

Da der TECE Hygienespülkasten mit mehr als 200 Betätigungsplatten aus dem TECE Sortiment kompatibel ist, haben Planer und Installateure viel Freiraum bei der Beratung des Kunden hinsichtlich der Ästhetik vor der Wand – und dabei immer die Gewissheit, dass alle notwendigen Teile für die Umsetzung hinter der Wand auf der Baustelle zur Verfügung stehen.

Spart Zeit und Ressourcen: der TECE Field Service

Die Programmierung und Inbetriebnahme der im Spülkasten integrierten Hygienespüleinheiten sind mit der TECEsmartcontrol App intuitiv und einfach. Dennoch gibt es Situationen in denen es sinnvoll ist, TECE Servicetechniker mit dieser Aufgabe zu betrauen: Zum Beispiel bei Immobilienprojekten, bei denen in kurzer Zeit eine große Anzahl von Badeinheiten in Betrieb genommen werden muss – werden dafür bauseitige Kräfte eingesetzt, bindet das wertvolle Montagekapazitäten, die an anderer Stelle besser eingesetzt werden könnten. Gleiches gilt für die regelmäßige Wartung der Spüleinheiten.

Hier bietet der TECE Field Service eine praktische Alternative, denn die TECE Servicetechniker sind erfahren und auf diese Aufgaben spezialisiert. Der Service spart Zeit und Personal und ist zudem gut kalkulierbar, da er pauschal pro Modul und nicht nach Aufwand abgerechnet wird.

Aktuelle Forenbeiträge
belzig schrieb: Ganz so einfach ist es leider nicht, von 7x24/365 auf Nachtbetrieb oder Spitzenlast umzustellen. Die Gärbehälter haben ein begrenztes Volumen und die Anlagen wurden dafür gebaut das ständig Biogas entnommen...
Ron81 schrieb: Heftiges Hydraulikschema Stephan233, aber immerhin hast du eins bekommen. Mein Heizi hat keine lusst und mir einfach einen Auszug aus der Vaillant Doku von Standard Schemas geschickt: Link Da das...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
 
Website-Statistik