Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 06.09.2023

IMI Hydronic Engineering

Das neue Infoportal „HyForum.help“ von IMI Hydronic Engineering ist ab sofort online

Die neue Online-Plattform HyForum von IMI Hydronic Engineering ist ab September im Internet abrufbar. HyForum ist eine “Selbstbedienungs­Plattform” für Kunden, die das Unternehmen zusätzlich zu seinem telefonischen oder persönlichen Service eingerichtet hat.

Das neue Infoportal „HyForum.help“ von IMI Hydronic Engineering ist ab sofort online. <br />Bilder: IMI
Das neue Infoportal „HyForum.help“ von IMI Hydronic Engineering ist ab sofort online.
Bilder: IMI
  • Neue Kommunikationsplattform mit Diskussionen, Tipps und Infos
  • Zusätzlicher Service für Installateure und Endkunden
  • Kompetente Lösungsvorschläge in kürzester Zeit
  • Wissensdatenbank zu vielfältigen Themen rund um energiesparendes Heizen/Kühlen

Sie ist die neue Online-Wissensdatenbank rund um die HLK-Anlagentechnik. Mit der neuen Informations- und Austauschplattform stellt der Hersteller seinen Kunden ein einfaches und zuverlässiges Unterstützung-Tool zur Verfügung, auf dem sich Informationen zu Themen aus den Bereichen Heizung, Klima und Lüftung finden.

Die Online-Plattform knüpft an die bereits bestehende IMI-Datenbank an und bietet allen Interessierten die Option, Tipps und Informationen in einer Community auszutauschen oder in einer Wissensbibliothek Lösungen zu technischen Herausforderungen zu finden. Auf der neuen Kommunikationsplattform können Heizungsbauer, Installateure oder Endkunden unter www.HyForum.help in kürzester Zeit Lösungen auf technische Fragen oder knifflige Installationen bekommen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, von der Baustelle aus Fragen direkt einzustellen oder unter der Suchfunktion nachzuschauen, ob eingestellte Fragen bereits beantwortet wurden.

Das neue HyForum-Hilfstool wurde ins Leben gerufen, um dem ausführenden Fachhandwerk bei Fragen zu Installationsarbeiten reaktionsschnell qualifizierte Hilfe anbieten zu können. Um ein hohes Qualitätsniveau sicherzustellen und lange Wartezeiten zu vermeiden, wird HyForum von IMI Hydronic Mitarbeitern moderiert. Das Unternehmen garantiert eine Antwort auf gestellte Frage innerhalb von 24 Stunden an Werktagen. Zudem bietet die Wissensbibliothek eine große Anzahl von bereits gestellten Fragen oder Themen mit passenden Lösungen.

Der Einstieg in die Plattform ist ganz einfach: Auf der Startseite sieht der Nutzer eine Einteilung der Themen in Kategorien. Zur einfachen Navigation ist HyForum in sechs Themenbereiche von Regelventilen über Armaturen für Heizkörper bis hin zur Software eingeteilt. Darüber hinaus bietet das HyForum auch die Möglichkeit, sich über die neusten Trends in der Branche auszutauschen. In der HyForum Community können die Teilnehmenden deshalb direkt aktuelle Fragestellungen und beliebte Themen sehen und an Diskussionen teilnehmen. Falls Teilnehmende Ihre Lösung trotzdem nicht finden, können die Fragen auch einfach direkt in die Community gestellt werden.

Die einfache Anmeldung erleichtert die Teilnahme am Forum. Um Teil der HyForum-Community zu werden, ist eine Registrierung unter www.HyForum.help möglich. Das Stöbern in der Wissensdatenbank ist auch ohne Anmeldung möglich. Ein leichter Einstieg per Erklärvideo gibt zudem einen schnellen Überblick darüber, wie HyForum funktioniert. Ob Registrierung, Frage stellen oder auf eine Frage antworten, die Videos erklären den Einstieg ganz einfach Schritt für Schritt. Sie sind auf www.HyForum.help unter So funktioniert‘s zu finden.

Zusätzliche Informationen gibt die IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH, Postfach 1124, 59592 Erwitte, Tel: +49 (0)2943 891-0, Fax: +49 (0)2943 891-100, info.de@imi-hydronic.com, www.imi-hydronic.de.

Aktuelle Forenbeiträge
Holzmichel86 schrieb: Hallo miteinander, Im Rahmen der Heizungssanierung empfiehlt die uns beratende Sanitärfirma ein Austausch des Flachkollektors zu Gunsten eines Röhrenkollektors. Unser Werteempfinden reagiert beim Ersatz...
trixing schrieb: Hallo, Nachdem ich schon viele Probleme mit dem Forum loesen konnte, habe ich jetzt ein "unloesbares" Problem mit einer Armatur die ich gerne wieder festziehen wuerde, da sie sich auf dem Waschtisch...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik