Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.09.2023

Zirkulationsstationen - Die Lösung für Trinkwasser ohne Legionellen

Legionellen sind unsichtbar, geruchs- und geschmackslos. Sie vermehren sich sehr gut im warmen Wasser, bei Temperaturen zwischen 20 und 50 °C. Lebensgefährlich können sie besonders für immungeschwächte Menschen sein.

In Wohneinheiten mit langen, nicht zirkulierenden Warmwasserleitungen, ist es nach den Richtlinien der Trinkwasserverordnung, der DIN 1988 sowie den DVGW-Arbeitsblättern W551 und W553 erforderlich, Maßnahmen zur Vermeidung des Legionellenwachstums zu treffen.

Zur Einhaltung der geforderten „3-Liter-Regel“ werden oft mehrere Steigleitungen sowie Warmwassermessstellen mit den entsprechenden Revisionsabdeckungen notwendig.

Die Zirkulationsstation von Wittigsthal bietet eine einfache und kompakte Lösung: Zirkulation und separate zentrale Warmwassermessstelle in einer Station.

Die Zirkulationsstation wird über die Warmwasserleitung und die primäre Zirkulationsleitung an das Warmwassernetz angeschlossen. Über einen Wärmetauscher wird dem sekundären Warmwasserkreis in der Nutzeinheit die notwendige Wärme zugeführt und eine Zirkulationspumpe sorgt für die erforderliche Durchströmung des Leitungsnetzes in dem Mietbereich. Positiver Effekt - dreht der Nutzer den Wasserhahn auf, steht sofort warmes Wasser an. Wird Warmwasser gezapft, läuft über einen Bypass aus der Primär- Zirkulationsleitung warmes Wasser über den Warmwasserzähler in den Sekundärkreis.

Somit ist auch eine korrekte Warmwasserzählung gewährleistet. Die Montage erfolgt wahlweise im Einbau- / Aufputzschrank, oder auf einer Montageplatte. Die Zirkulationsstation ist damit u.a. für die Montage auf Mauerwerk, Schächten und Vorwänden geeignet und kann mit verschiedenen Revisionsabdeckungen komplettiert werden.

Ausführliche Informationen und Beratung zu allen Produkten der Eisenwerk Wittigsthal GmbH erhalten Sie unter: Tel.: 03773 / 506-0 oder per E-Mail über: anfragen@wittigsthal.de

Weitere technische Details und Modelle finden Sie unter www.wittigsthal.de oder über Tel. 03773 / 506 0. Besuchen Sie die Eisenwerk Wittigsthal GmbH auf  Youtube, Instagram und Facebook

Zirkulationstationen und ihre Wirkungsweise zur Vorbeugung gegen Legionellen.

Bild: Eisenwerk Wittigsthal

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7....
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben....
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik