Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 13.09.2023

Wohlfühlklima bei CLAGE in Lüneburg - dank effizienter Gebäudetechnik

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Elemente der Unternehmensphilosophie von CLAGE, einem führenden Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte. Dementsprechend sollte auch das neu gebaute Vertriebszentrum sämtliche Effizienz- und Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen.

Das neue Vertriebszentrum der CLAGE GmbH in Lüneburg wurde mit moderner Daikin Technologie ausgestattet.

Um einen minimalen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen und gleichzeitig ein hochkomfortables Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter  zu schaffen, das Kreativität und Teamarbeit fördert, setzte das Familienunternehmen bei der Gebäudetechnik auf energieeffiziente Wärmepumpen und Lüftungsgeräte von Daikin.

Seit Firmengründung konzentriert sich CLAGE, ein Hersteller von dezentralen Warmwassergeräten und Durchlauferhitzern, auf die ständige Verbesserung seiner Produkte und entwickelt innovative Technologien. 2021 entschied sich CLAGE für den Bau einer neuen Vertriebszentrale in Lüneburg. Bei der Planung und Errichtung des Gebäudes wurde der Fokus von Anfang an auf eine möglichst energieeffiziente und umweltfreundliche Lösung für Heizung, Kühlung und Lüftung gelegt, die zugleich größtmögliche Flexibilität bietet, um dem vorgesehenen Raumnutzungskonzept gerecht zu werden.

Die Nutzung der Räumlichkeiten im CLAGE Vertriebszentrum ist sehr unterschiedlich und erfordert deshalb eine flexible Lösung für Heizung, Klimatisierung und Lüftung.

Unterschiedliche Anforderungen

Das Heizungs-, Klima- und Lüftungskonzept des Gebäudes sollte auf insgesamt 2.500 m2 Fläche sowohl in den Büro-, Besprechungs- und Schulungsräumen als auch in der Kantine und dem Showroom mit der multimedialen Produktausstellung energieeffizient und umweltfreundlich für ein optimales Komfortklima sorgen. Der Total Solutions Ansatz von Daikin bietet Gebäudeausrüstung für Heizung, Klimatisierung, Lüftung, Warmwasser und Systemsteuerung aus einer Hand. Der Vorteil: Unnötige Schnittstellen werden vermieden und CLAGE hat einen Ansprechpartner, der von der Planung bis zur Inbetriebnahme sowie im laufenden Betrieb kompetent zur Seite steht. Die komplette Warmwasserversorgung in allen Gebäudeteilen wurde sinnvoll mit den energiesparenden und effizienten CLAGE Durchlauferhitzer realisiert.

Mit seinem Total Solutions Ansatz bietet Daikin im neuen CLAGE Vertriebszentrum Gebäudetechnik für Heizung, Klimatisierung, Lüftung, Warmwasser und Systemsteuerung aus einer Hand.

Kühlen und Heizen mit Wärmeverschiebung

Für das perfekte Arbeitsklima wurden zwei Luft-Luft-Wärmepumpen der Serie VRV IV mit Wärmerückgewinnung (Gesamtkühlleistung von 146 kW und eine Heizleitung von 115 kW) eingebaut. Damit jeder Raum separat geregelt werden kann entschied man sich für VRV IV Geräte mit Wärmerückgewinnungsfunktion. Die Wärmerückgewinnung ermöglicht, als 3-Leiter System konzipiert und mit der VRT-Technologie (Variable Kältemitteltemperatur) ausgestattet, gleichzeitiges Kühlen und Heizen im Gebäude. Beispielsweise kann die Wärme, die durch die Sonneneinstrahlung in den Räumen auf der Südseite des Gebäudes entsteht, an andere Räume, etwa auf der schattigeren Nordseite, abgegeben werden. Durch die Nutzung der Abwärme als Wärmequelle für das Heizen reduziert das System den Energiebedarf des Gebäudes erheblich, was eine Senkung der Energiekosten ermöglicht. Für die nötige Kühlung der Server im Vertriebszentrum und um deren Ausfallsicherheit zu erhöhen, wurden zur Klimatisierung des Serverraums zwei redundante Daikin Sky Air Anlagen installiert.

Die Daikin VRV IV Heat Recovery heizt und kühlt die neue Vertriebszentrale von CLAGE in Lüneburg.

Fußbodentemperierung für angenehmes Arbeiten im Winter

Um den CLAGE Mitarbeitern auch bei niedrigen Außentemperaturen höchstmöglichen Komfort für behagliches Arbeiten zu bieten, wurde zusätzlich zu den Wärmepumpen eine Fußbodentemperierung verbaut. Die Warmwasserversorgung der Fußbodentemperierung erfolgt über zwei Daikin Hydroboxen, welche ebenfalls an das VRV System angeschlossen sind. So wird in den Wintermonaten über die Fußbodentemperierung die Behaglichkeit und über die VRV IV Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung die Wunschtemperatur in allen Räumen gewährleistet.

Optimale Frischluftversorgung mit vorkonditionierter Außenluft

Für die Belüftung und optimale Frischluftversorgung der Innenräume sind zwei Lüftungsgeräte von Daikin mit Wärmerückgewinnung aus der Professional-Serie zuständig: Ein Lüftungsgerät mit 12.900 m3/h versorgt die Büro-, Besprechungs- und Schulungsräume sowie die Kantine und den Showroom. Und für die Küche wurde ein Lüftungsgerät mit 6.400 m3/h installiert. Zur Vorkonditionierung der Luft sind beide Lüftungsanlagen mit jeweils einer reversiblen Daikin VRV IV Wärmepumpe mit durchgängigem Heizbetrieb verbunden. Dadurch wird die Außenluft sowohl im Sommer als auch im Winter vorkonditioniert.

Die Belüftung und Frischluftversorgung der Innenräume erfolgt über zwei Daikin Lüftungsgeräte aus der Professional-Serie mit Wärmerückgewinnungsfunktion.

Zentrale Regelung und Überwachung aller Geräte

Alle verbauten Geräte zum Heizen, Kühlen und Lüften des Gebäudes werden durch den intelligent Touch Manager (iTM) von Daikin zentral geregelt. Dank intelligentem Energiemanagement, inklusive Einzelübersichten von jedem Raum, sorgt dieses benutzerfreundliche Regelungssystem für weitere Energieeinsparungen.

Darüber hinaus sind die verbauten Lüftungsanlagen mit der Cloud-Plattform „Daikin on Site“ und die VRV Systeme mit dem Daikin Cloud Service verbunden. Dadurch können alle Geräte durch einen Fachbetrieb oder Daikin überwacht und ausgewertet werden. Auch eine Ferndiagnose und Fernwartung mittels Remote Monitoring Support ist möglich.

Weitere Infos finden Sie hier.

Bilder: Daikin

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
 
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik