Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 13.09.2023

Die neue Generation der Nachspeisung

UWS Technologie bringt eine neue Generation von Nachspeisungen auf den Markt. Die Heaty Complete Advanced Serie ist ab sofort im Großhandel verfügbar. Über das digitale Display lassen sich alle Werte leicht ablesen. Auch das Ergänzungswasser bei verbrauchtem Mischbett wird erfasst. Bei fallendem Anlagendruck erfolgt über die Füllkombi eine automatische Nachspeisung.

Bild: UWS Technologie
Bild: UWS Technologie

Die Nachspeisestation hat sowohl einen akustischen wie optischen Alarm bei Unterschreiten der Kapazität des Mischbettharzes. Für doppelte Betriebssicherheit sorgen der Rückflussverhinderer und der Systemtrenner BA. Mit einer Einbaulänge von nur 340 mm sind die beiden neuen Nachspeisungen die kürzesten verfügbaren Geräte.

Die richtige Wasserqualität bei der Nachspeisung ist entscheidend, um Schäden abzuwenden und Garantieansprüche aufrechtzuerhalten. Damit eine Heizungs- oder Kühlanlage optimal funktioniert, muss immer eine ausreichende Menge Wasser vorhanden sein. Jedoch ist eine Reduzierung des Systemdrucks und ein Verlust des Trägermediums zu einem gewissen Anteil unvermeidbar. Der Anlagenbetreiber muss daher regelmäßig Wasser nachspeisen. Mit der Heaty Complete Advanced (0,8 l Mischbett) und der größeren Heaty Complete Advanced XL (1,5 l Mischbett) geht das automatisch. Beide Geräte erfüllen die Richtlinien der VDI 2035, ÖNORM H 5195-1, SWKI BT 102-1 und VDI 6044.

Überwachen und Automatisieren der Nachspeisung

Die neuen Nachspeisungen von UWS Technologie überwachen über die Füllkombi den Wasserstand der Druckhaltung und speisen dann je nach Bedarf aufbereitetes Wasser nach. Eine optische und akustische Warnung erfolgt bei nachlassender Kapazität des Mischbettharzes. Die integrierte Füllkombi dient zur Automatisierung des Füllvorgangs. Dabei verhindert der Systemtrenner das Rückfließen des Heizwassers in die Trinkwasserinstallation.

Bonusprogramm für SHK-Betriebe

Mit den neuen Nachspeisungen der Heaty Complete Advanced-Serie startet auch ein Bonusprogramm für SHK-Partner. Pro 15 registrierter Heaty Complete Advanced erhält der SHK-Betrieb das Baustellenradio PerfectPro UBOX 400R. Alle Details dazu unter https://uws-technologie.de/bonusprogramm/.

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik