Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 02.10.2023

Novellierte Trinkwasserverordnung in Kraft: ihre Auswirkungen auf Planung und Errichtung von Anlagen

Jetzt gilt sie – die novellierte Trinkwasserverordnung ist Ende Juni 2023 in Kraft getreten. Ihre Neuausrichtung wirkt sich zum Teil stark auf Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb von Anlagen aus. Hochwertige Rohrleitungssysteme von SANHA stellen sicher, dass die hohen Ansprüche insbesondere im Hinblick auf den verschärften Blei-Grenzwert erfüllt und eine Mängelhaftung vermieden wird.

Sicher mit SANHA: Bleifreie Trinkwasserinstallationen, wie hier mit dem Edelstahlsystem NiroSan, entsprechen schon heute der novellierten Verordnung.<br />Bild: SANHA <br />
Sicher mit SANHA: Bleifreie Trinkwasserinstallationen, wie hier mit dem Edelstahlsystem NiroSan, entsprechen schon heute der novellierten Verordnung.
Bild: SANHA

Hygienisches und in jeder Hinsicht unbedenkliches Trinkwasser muss aus der Entnahmestelle kommen – und zwar dauerhaft. Bedenkt man die Nutzungsdauer von Gebäuden und die Tatsache, dass einmal verbaute Technik nur schwer zu ändern ist, wird klar: Heute gefällte Entscheidungen, etwa hinsichtlich der eingesetzten Werkstoffe, sind hier von großer Tragweite.

Noch stärker im Fokus ist der Bleigehalt des Trinkwassers. Die neue Verordnung senkt den bestehenden Grenzwert für das Schwermetall ab 12. Januar 2028 – in wenigen Jahren sind nur noch 0,005 mg/l statt 0,010 mg/l erlaubt. Bei Modernisierungsarbeiten ist der zuständige Fachbetrieb sogar verpflichtet, den Fund bleihaltiger Verrohrung zu melden, sofern kein Auftrag zur Stilllegung oder zur Entfernung besteht.

Plant der Fachmann jetzt eine Trinkwasserinstallation, setzt er daher am besten bleifreie Systeme ein. Dazu zählen beispielsweise Press-, Gewinde- und Übergangsfittings der Serien Purapress und Purafit. Mit Dimensionen von 12 bis 108 mm lassen sich so Installationen umsetzen, mit denen Verarbeiter sicher sind, dass kein Blei ans Trinkwasser abgegeben wird. Auch bleifreie Rohrleitungssysteme aus Edelstahl (NiroSan) oder aus Siliziumbronze und PPSU für Mehrschichtverbundrohre (3fit-Press) werden selbstverständlich angeboten.

Neben der Materialwahl spielt die auf Hygiene abgestimmte Anlagenplanung eine wichtige Rolle. Hier unterstützt SANHA durch seinen Planungsservice.

Weitere Informationen zum Produktprogramm und zum Service sind auf sanha.com zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik