Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 10.11.2023

Schell MODUS Brausethermostat mit Verbrühungs- und Verbrennungsschutz im Wärmebildvergleich

Doppelter Schutz beim Duschen

Das Badezimmer, der Ort an dem wir uns entspannen und erfrischen, birgt eine unterschätzte Gefahr: Verbrühungen und Verbrennungen durch zu heißes Wasser. Duscharmaturen ohne entsprechende Schutztechnologien können hier im schlimmsten Fall zu erheblichen Verletzungen führen. Dies können zum einen Hautschädigungen sein, zum anderen aber auch Sekundärgefahren, wie Stürze infolge von Fluchtreaktionen auf nassem Boden nach Kontakt mit zu heißem Wasser.

Im Wärmebildvergleich wird sichtbar, wie effektiv das MODUS Brausethermostat Nutzer vor Verbrühungen und Verbrennungen schützt: Während sich das Gehäuse einer herkömmlichen Duscharmatur bis auf gefährliche 65 °C erhitzt, kann das thermisch entkoppelte MODUS Gehäuse dank IsoBody-Technologie völlig ohne Verbrennungsrisiko berührt werden.<br />Bild: SCHELL
Im Wärmebildvergleich wird sichtbar, wie effektiv das MODUS Brausethermostat Nutzer vor Verbrühungen und Verbrennungen schützt: Während sich das Gehäuse einer herkömmlichen Duscharmatur bis auf gefährliche 65 °C erhitzt, kann das thermisch entkoppelte MODUS Gehäuse dank IsoBody-Technologie völlig ohne Verbrennungsrisiko berührt werden.
Bild: SCHELL

Besonders gefährdet sind Menschen mit eingeschränktem Reaktionsvermögen, wie Kinder und Senioren. Das Brausethermostat MODUS MD-T von Schell bietet gleich doppelten Schutz unter der Dusche: Die ThermoProtect-Technologie bietet optimalen Verbrühungsschutz, während die IsoBody-Technologie des thermisch entkoppelten Gehäuses für Verbrennungsschutz sorgt. Wie zuverlässig das MODUS Brausethermostat Nutzer damit vor Gefahren durch zu heißes Wasser schützt, macht der Wärmebildvergleich mit einer herkömmlichen Duscharmatur deutlich.

Um Nutzer bestmöglich vor Verbrühungen und Verbrennungen zu bewahren, wurde die Aufputz-Duscharmatur MODUS MD-T von Schell mit zwei durchdachten Technologien ausgestattet.

Unbesorgt duschen dank Verbrühungs- und Verbrennungsschutz

Die clevere ThermoProtect-Technologie sorgt für eine konstante Wassertemperatur – auch bei Druckschwankungen im System. Darüber hin-aus stoppt der Wasserfluss bei Ausfall der Kaltwasserleitung automatisch. Nutzer werden so zuverlässig vor Verbrühungen geschützt. Die arretier- bzw. entriegelbare Temperatursperre ermöglicht zudem ein besonders komfortables und müheloses Justieren der Auslauftemperatur: Im normalen Gebrauch lässt sich die Temperatur bis auf 38 °C einstellen. Erst durch bewusstes Entsperren per Knopfdruck ist eine Erhöhung der Wassertemperatur auf maximal 43 °C möglich.

Doch nicht nur der direkte Kontakt mit heißem Wasser, sondern auch das Berühren eines Armaturengehäuses kann zu Verletzungen führen. Bereits ab Temperaturen von 45 °C können Zellen geschädigt werden, wenn Hitze auf Haut oder Gewebe einwirkt. Zur Senkung des Verbrennungsrisikos verfügt das MODUS Brausethermostat über die sogenannte IsoBody-Technologie: Das thermisch entkoppelte Gehäuse erhitzt sich nicht, sondern behält nahezu die Umgebungstemperatur bei und erwärmt sich höchstens auf die gewählte Auslauftemperatur. Duschende können sich so ganz frei und bedenkenlos bewegen, denn das Berühren des Gehäuses der MODUS Duscharmatur stellt keine Gefahr dar.

Fazit

Dank IsoBody-Technologie, ThermoProtect-Technologie genießen Nutzer beim Duschen mit dem MODUS Brausethermostat nicht nur höchsten Duschkomfort, sondern auch das gute Gefühl, zuverlässig vor Verbrühungen sowie Verbrennungen geschützt zu sein.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik