Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.12.2023

Komfortlüftung von Meltem bietet Steuerungs-Varianten für jeden Einsatzzweck

Lüftungsgeräte flexibel steuern und bedienen

Im Zuge der fortschreitenden Technisierung von Gebäuden kommt es auf eine einfache Handhabung und komfortable Bedienung der Anlagen an. Das gilt auch für die Lüftungstechnik, denn die richtige Steuerung kann sich auf das Wohlbefinden der Bewohner und die Energieeffizienz im Betrieb auswirken.

Meltem bietet für jedes Objekt die passende Bedienvariante für die Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung.<br />Bild: Meltem Wärmerückgewinnung
Meltem bietet für jedes Objekt die passende Bedienvariante für die Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung.
Bild: Meltem Wärmerückgewinnung

Je nach Bedarf und Objektart bietet Meltem daher verschiedene Bedienvarianten für seine Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung an.

In der Basisausstattung erfolgt die Bedienung direkt am Gerät. Sind mehrere Geräte in einer Wohneinheit installiert, lassen sie sich untereinander verkabeln und bis zu 5 Geräte zentral über einen Tastensensor Incontrol steuern. Den höchsten Komfort bietet jedoch die kabellose Bedienung über Funk bzw. per App.

Mit dem 4-fach Funktaster lässt sich je ein Lüftungsgerät ansteuern. Er ist ideal für den nachträglichen Geräteeinbau geeignet. Eine praktische Ergänzung ist die Funkfernbedienung, die den Zugriff auf sämtliche gerätespezifische Funktionen sowie deren Parametrisierung ermöglicht.

Für Smartphone-Nutzer bietet jedoch die Meltem-App das Höchstmaß an Komfort. Mit ihr greift der Nutzer von jedem Ort aus per Smartphone oder Tablet auf seine Komfortlüftungsgeräte zu. Nach der einfachen Einbindung von einem oder auch mehreren Geräten lassen sich individuelle Lüftungs- und Zeitprogramme einstellen. Die Fernwartung kann online erfolgen, wobei der Datenschutz dank der kompletten Datenverschlüsselung stets gesichert ist.

Die Meltem-App ist einfach und intuitiv zu bedienen. Die Navigation durch das Menü erfolgt über die vertrauten Touch- und Wischbewegungen. Angezeigt werden beispielsweise die Luftqualität und Behaglichkeitsparameter wie Feuchte, CO2 und Temperatur.

Natürlich lassen sich die Geräte auch in BUS-Systeme wie Modbus oder KNX einbinden. Einsatzgebiete für diese Variante sind beispielsweise Wohnheime, Hotels, Bürogebäude oder ähnliche Objekte.

Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik