Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.12.2023

Abgas-Wärmeübertrager von Schräder für Biomasse

TurbuFlexS-900 Condens ermöglicht Energieeinsparungen mit Brennwertprinzip

Der TurbuFlexS-900 Condens nutzt die latente Wärme im Abgas und schafft so Energieeinsparungen von bis zu 15 % in Abhängigkeit der Abgas- und Wassertemperatur. Zusätzlich bindet das anfallende Kondensat Partikel wie Staub und Ruß. Die neue Lösung der Schräder Abgastechnologie empfiehlt sich für Biomasse-Wärmeerzeuger von Leistungen 300 bis zu 1.600 kW und ist herstellerunabhängig einsetzbar.

Brennwertprinzip 2.0: Der Wärmeübertrager TurbuFlexS-900 Condens von Schräder mit Bypass – im Bild parallel geschaltet – lässt sich flexibel einsetzen.<br />Bild: Schräder Abgastechnologie<br />
Brennwertprinzip 2.0: Der Wärmeübertrager TurbuFlexS-900 Condens von Schräder mit Bypass – im Bild parallel geschaltet – lässt sich flexibel einsetzen.
Bild: Schräder Abgastechnologie

Das jüngste Mitglied der TurbuFlexS-Familie kondensiert den Restwassergehalt des Brennstoffes sowie die latente Wärme im Abgas. Dafür werden die heißen Abgase durch Leitbleche auf die umliegenden Rohrschlangen des Wärmeübertragers geführt. Das darin befindliche Wasser wird erwärmt und steht für weitere Anwendungen zur Verfügung.

Dieses Prinzip hat einen zusätzlichen Nutzen: Die Abgase kühlen unter den Taupunkt und bilden Kondensat auf der Rohrschlangenoberfläche. Dieses reinigt die Oberflächen und bindet gleichzeitig unerwünschte Schadstoffe wie Rußpartikel und Feinstaub. Sie werden automatisch mit dem Kondensat über den Siphon abgeführt.

Der TurbuFlexS-900 Condens ist modular erweiterbar und kann in der Senkrechten sowohl parallel als auch hintereinandergeschaltet installiert werden. Der optionale Bypass stellt die unterbrechungsfreie Funktion der Anlage sicher, beispielsweise bei Wartungsarbeiten oder falls Trockenlaufzeiten zu erwarten sind.

Mit den Gesamtabmessungen (inklusive Bypass) von 4.300 mm Höhe, 2.200 mm Breite und einer Tiefe von 1.560 mm zeigt sich der Wärmeübertrager kompakt und platzsparend. Nahezu alle Komponenten, auch die robuste Verkleidung, bestehen aus Edelstahl mit dem Werkstoff 1.4571 bzw. 1.4404 mit einer Materialstärke von 1,5 oder 2,0 mm. Im Kondensatbereich wird die Stahlsorte 1.4539 eingesetzt, um die Korrosionsauswirkungen zu minimieren.

Der wartungsarme Wärmeübertrager ist für Eintrittstemperaturen von bis zu 550 °C konstruiert und für den Dauerbetrieb geeignet.

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Haustechnische Softwarelösungen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik