Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 17.01.2024

Roth Werke präsentieren sich auf der Fachmesse SHK+E in Essen

Nachhaltigkeit, Effizienz und Service stehen im Mittelpunkt

Wenn sich die SHK-Branche vom 19. bis zum 22. März in Essen trifft, sind die Roth Werke dabei: Der Hersteller aus dem mittelhessischen Dautphetal präsentiert auf der Fachmesse SHK+E seine Energie- und Sanitärsysteme in Halle 1, Stand 1A04.

Viel Raum für Gespräche und individuelle Beratung bietet der Messeauftritt der Roth Werke auf der SHK+E vom 19. bis zum 22. März in Essen. <br />Bild: Roth Werke GmbH
Viel Raum für Gespräche und individuelle Beratung bietet der Messeauftritt der Roth Werke auf der SHK+E vom 19. bis zum 22. März in Essen.
Bild: Roth Werke GmbH

Nachhaltigkeit und Effizienz für Sanierung und Neubau stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts. Die Roth Werke präsentieren in Essen ihre aufeinander abgestimmten Systemlösungen für die Gebäudetechnik. „Wir freuen uns sehr darauf, nach der erfolgreichen ISH im vergangenen Jahr auch hier bei der SHK+E dabei zu sein“, erklärte Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke, „hier zeigen wir Neuheiten und Ergänzungen in unserem Produktprogramm für bedarfsorientierte und individuelle Anwendungen in der Renovierung und im Neubau.“

Zu den Neuheiten der Roth Werke, die in Essen vorgestellt werden, gehören beispielsweise eine neue Wohnungsstation sowie eine Erweiterung der Funk-Regelsysteme.

Wohngesundheit und Nachhaltigkeit

Gesund Wohnen, Gesund Bauen, Gesund Modernisieren: Mit der Zertifzierung des Sentinel Haus-Instituts und dem Siegel „QNG Ready“ für die wesentlichen Bestandteile des Roth Flächen-Heiz- und Kühlsystems sind die Roth Werke am Puls der Zeit. Die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind deshalb ebenso zentraler Bestandteil des Messeauftritts wie der Aspekt der Energieeffizienz. Hier präsentieren die Roth Werke unter anderem die  Wärmepumpensysteme sowie die Systemlösung Roth Floorfix, die in Durchgangsräumen eine kontrollierte Wärmeabgabe und die Regelbarkeit der Raumtemperaturen gewährleistet.

Im Fokus der Messepräsentation steht außerdem das „Roth ServiceXtra“ Paket mit einem umfangreichen Angebot an Service und Dienstleistungen für das Handwerk durch Beratung, Planung, Aftersales-Service und digitaler Unterstützung.

Sanitär-Sparte: Lösungen für die kurzfristige Badsanierung

In der Sparte Sanitär präsentieren die Roth Werke ihr Sortiment an Glas- und Komplettduschen sowie die  Wandverkleidungssysteme Vipanel und Batipanel. Schwerpunkt des Messeauftritts ist die Präsentation der Lösungen für die kurzfristige Badsanierung. Hier stehen hochwertige und Design-orientierte Systeme, die sich durch ihre Montagefreundlichkeit auszeichnen, im Mittelpunkt. Eine breite Vielfalt an Looks und Strukturen steht hier zur Verfügung. Um die Entscheidung zu erleichtern und die Möglichkeit zum Ausprobieren zu geben, haben die Roth Werke einen Konfigurator geschaffen. Mit wenigen Klicks können die Kunden – zuhause am PC oder via Smartphone auf der Baustelle - die passende Einbausituation auswählen. Sofort werden die verfügbaren Dekormöglichkeiten von Vipanel oder Batipanel angezeigt, unter denen die Kunden auswählen und testen können, wie das jeweilige Design wirkt. Auch diesen Konfigurator kann man am Roth Messestand in Essen ausprobieren.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik