Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.02.2024

Webinar „Brandschutz bei Rohrleitungen in Holzbauteilen“

Termin: 08. März 2024 | Beginn: 09.15 Uhr
Holz als Baumaterial bietet zahlreiche Vorteile, birgt jedoch auch spezifische Herausforderungen, gerade im Bereich des Brandschutzes. Im Walraven-Webinar werden Sie gemeinsam mit unserem Experten, Karl-Heinz Ullrich (Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz), tief in diese Thematik eintauchen.

Bild: Walraven
Bild: Walraven

Karl-Heinz Ullrich wird nicht nur die verschiedenen Arten von Holzbauteilen genauer beleuchten, sondern auch einen Blick auf die gesetzlichen Vorgaben werfen und Ihnen praxisnahe und situationsspezifische Abschottungsmöglichkeiten aufzeigen.

Jetzt anmelden

 

 

Brandschutz bei Rohrleitungen in Holzbauteilen

08. März 2024, Beginn 09.15 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten

Inhalte

  • Welche Arten von Holzbauteilen gibt es?
  • Wie sehen die gesetzlichen Vorgaben aus?
  • Welche Abschottungs-Möglichkeiten stehen zur Verfügung? 

Experte: Karl-Heinz Ullrich, Sachverständiger und Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)

 

Die nächsten Live Webinare der Walraven-Akademie

Brandschutz bei Rohr- und Kabelabschottungen - „Abstandsregel zwischen Systemen“

14. März 2024, Beginn 10.30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten

Brandgeprüfte Befestigungstechnik oberhalb klassifizierter Unterdecken

15. März 2024, Beginn 08.45 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten

 

Für fachgerechtes Handeln im Installationsalltag steht Walraven Installateuren, Planern, Architekten und Fachhändlern seit Jahrzehnten mit umfangreichen Serviceangeboten zur Seite.

Möglichkeiten, branchenspezifisches Fachwissen aufzufrischen und zu vertiefen, bietet die „Walraven-Akademie“. Sie bündelt Wissen und informiert über Trends, technische Anforderungen, Richtlinien und Anwendungsmöglichkeiten im Befestigungs-, Brandschutz- und Sanitärtechnikbereich.

Mehr auf der Walraven-Akademie-Webseite

Fragen zur Walraven-Akademie gerne an: akademie.de@walraven.com

Walraven steht für Befestigungs-, Brandschutz- und Sanitärtechnik, Know-how und Serviceleistungen mit 20 Produktions- und Verkaufsniederlassungen in Europa, Asien und den USA.

Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik