Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.05.2024

Daikin zahlt attraktiven Energiebonus beim Heizungstausch

Daikin unterstützt das Fachhandwerk als auch die Endkunden finanziell beim Heizungstausch mit dem Daikin Energiebonus 2024: Für ausgewählte, zwischen dem 4. März und 30. November 2024 im Rahmen einer Eigenheimsanierung in Betrieb genommene Wärmepumpen aus der Daikin Altherma 3 Serie erhalten Installationsfachbetriebe eine gestaffelte Bonuszahlung.

Ebenso profitiert der Hauseigentümer , der seine alte Heizung mit einer der in der Aktion gelisteten Daikin Altherma 3 Wärmepumpen erneuert. Er bekommt bis zu 1.500 € Energiebonus – zusätzlich zur staatlichen Förderung, die seit Ende Februar 2024 bei der KfW beantragt werden kann. Ziel ist es, die Wärmewende im Heizungskeller zu stärken und den Einsatz der Installationsbetriebe anzuerkennen.

Bei der Entscheidung für den Austausch eines bestehenden Heizsystems steht bei Hausbesitzern oft die anfängliche finanzielle Investition im Fokus. Daikin unterstützt Kunden bei diesem Schritt und startete am 4. März 2024 den „Daikin Energiebonus 2024". Der Energiebonus wird von Daikin nach erfolgter Inbetriebnahme der Wärmepumpe und nach Einhaltung der erforderlichen Teilnahmebedingen direkt auf das Konto des Endkunden überwiesen. Der ausführende Installationsfachbetrieb erhält eine Energiebonus-Vergütung ebenfalls direkt von Daikin, sofern alle Anforderungen erfüllt wurden.

Fachhandwerk und Endkunden fördern

Ziel ist es, die Endkunden, die ihr Bestandsgebäude energetisch sanieren möchten, als auch das Fachhandwerk zu fördern. „Die Wärmepumpe ist die zukunftsfähige Lösung, um die von der EU und der Bundesregierung vorgegebenen Klimaziele zu erreichen. Neben den entsprechenden Geräten braucht es dafür auch das Fachhandwerk, das die Geräte verbaut. Um das Fachhandwerk zu unterstützen, setzt Daikin vor allem auf entsprechende Trainings- und Fortbildungsangebote. Mit dem Daikin Energiebonus stehen wir den Installationsbetrieben in diesem Jahr mit einem finanziellen Bonus zusätzlich zur Seite, um die Wärmepumpen-Technologie in den Handwerksunternehmen zu intensivieren“, betont Michael Spork, Deputy General Manager Heating Sales bei Daikin Airconditioning Germany.

Der Daikin Energiebonus für Hoch-, Mittel- und Niedertemperatur-Wärmepumpen

Jeder Fachbetrieb mit Sitz und Verkauf in Deutschland und einer deutschen Umsatzsteuernummer, kann sich ab dem 18. März 2024 auf www.daikin-energiebonus-partner.de in nur wenigen Schritten für den Daikin Energiebonus registrieren. Für die Aktion werden Installationen der Wärmepumpen Daikin Altherma 3 H HT, 3 H MT und 3 R MT sowie Daikin Altherma 3 R in Bestandsgebäuden von privaten Endkunden berücksichtig, wenn die Geräte zwischen dem 4. März 2024 bis einschließlich 30. November 2024 in Betrieb genommen wurden. Die Höhe des Daikin Energiebonus ist gestaffelt: Je mehr Wärmepumpen verkauft werden, umso höher ist der Bonus.

Darüber hinaus zahlt Daikin an private Endkunden, die ihr bestehendes Heizungssystem mit einer der genannten Daikin Altherma 3 Wärmepumpen im angegebenen Zeitraum tauschen, einen Energiebonus in Höhe von 1.500 € für Hoch- und Mitteltemperatur-Wärmepumpen und 500 € für Niedertemperatur-Wärmepumpen pro Inneneinheit und Außengerät. Der Daikin Energiebonus kann von den Endkunden auf www.daikin-energiebonus.de beantragt werden. Dort sind auch die zu erfüllenden Teilnahmebedingungen ausführlich beschrieben.

Daikin unterstützt das Fachhandwerk und die Endkunden mit einem lukrativen Energiebonus beim Heizungstausch mit einer modernen Daikin Wärmepumpe.

Bild: Daikin

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik