Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 16.04.2024

Wahrer Boost für Konto und Umwelt

Die förderfähige Kombination von Austria Email Trinkwasserwärmepumpe und Biomasse-Heizung lohnt in mehrfacher Hinsicht

Bilder: Austria Email AG
Bilder: Austria Email AG

Gute Verbrauchswerte und einen effizienten, nachhaltigen Betrieb: Das erwarten Immobilienbesitzer heutzutage von modernen Heizsystemen. Mit vorausschauender Planung und v. a. einem Blick auf staatliche Förderungen lässt sich jedoch noch weit mehr herausholen. Im Sanierungsfall etwa kann sich die Verbindung einer Biomasse-Heizung mit einer Trinkwasser-Wärmepumpe als effektive Lösung darstellen. Warum? Tauschen Bauherren ihre bestehende Gas- oder Ölheizung gegen eine Biomasse-Heizung (z. B. Pellet-/Scheitholzbetrieb) aus und kombinieren diese mit einer Trinkwasser-Wärmepumpe, besteht die perfekte Synergie, um gleich mehrfach von den Fördervorteilen nach BEG zu profitieren. Denn es winken nicht nur die 30 % Basisförderung. Die Unterstützung des Heizsystem mit einer Wärmepumpe zur deckenden Warmwasserbereitung kann auch einen zusätzlichen Klimageschwindigkeits-Bonus von 20 % einbringen. Bei der Investition lässt sich also kräftig sparen. Hersteller Austria Email schickt gleich zwei effiziente, sehr leise Trinkwasser-Wärmepumpen ins Rennen, die dabei helfen, reichlich Primärenergie für das Warmwasser zu sparen. Sie arbeiten separiert von der Heizungsanlage, stellen warmes Wasser mittels Umweltenergie bereit und können dank des „SG-Ready” Standards sehr wirtschaftlich an eine Photovoltaikanlage angeschlossen werden. So ist bspw. die Calypso VM als platzsparende Lösung für die Wandmontage konzipiert, garantiert kurze Aufheizzeiten und ist dank hochwertiger Materialien, der ACI Hybrid-Korrosionsschutztechnik im Inneren sowie des patentierten Steatit-Trockenheizelements sehr langlebig und nahezu wartungsfrei. Gleiches gilt für die Explorer EVO-2, die ebenso mit kleinstmöglichem Energieverbrauch, geringem Gewicht und großzügig dimensioniertem Wärmetauscher (1,2 m2) für die Anbindung weiterer Energieerzeuger punktet. Je nach Bedarf sind beide Modelle mit unterschiedlichen Tank-Volumina erhältlich und können zukunftsfähig via Cozytouch App gesteuert werden –Verbrauchsanzeige sowie smarte Energieoptimierung inklusive. Und das Beste: 5 Jahre Garantie auf Speicher und Elektronik gibt’s noch dazu. Worauf also warten? Beim Wechsel auf eine Biomasse-Heizung gleich eine Trinkwasser-Wärmepumpe von Austria Email kombinieren. Individuelle Förderberatung gibt’s unter T.: 06190/9263-202, mehr Infos zu den Produkten unter www.austria-email.de und www.homeplaza.de.

Die Messe IFH findet vom 23.04. bis 26.04.2024 im Messezentrum Nürnberg statt.

Wir laden Sie herzlich ein, die Zukunft der Heiztechnologie mit Austria Email und Hautec zu erleben.Sie finden uns in Halle 3A an Stand 221. https://www.austria-email.de/aktuelles/news/detail/ifh-intherm/

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik
ANZEIGE