Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.04.2024

IFH-Tipp: Big Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser

Deutschlandpremiere auf der IFH/Intherm 2024: Big Aquarea, die neue R290-Wärmepumpe der M-Serie mit innovativer T-CAP Technologie von Panasonic Heating & Cooling Solutions (Halle 4A Stand 4A.312). Die Wärmepumpe mit einem großen Leistungsspektrum von 20 bis 30 kW bietet eine flexible, kompakte und energieeffiziente Lösung zur Ergänzung von Zentralheizungs- und Brauchwasseranlagen in Mehrfamilienhäusern oder Gewerbebauten.

Bild: Panasonic 

Hohe Energieeffizienz und Leistungsstärke

Die beeindruckende Mischung aus Flexibilität und Leistungsstärke macht die neuen Geräte zur idealen Wahl sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungsprojekte. So ist die Big Aquarea M-Serie erhältlich in Größen von 20, 25 und 30 kW Leistung und kann sogar durch Kaskadenregelung auf bis zu 300 kW skaliert werden. Dabei ist es möglich, bis zu 10 Einheiten nahtlos miteinander zu verbinden, was eine hohe Flexibilität beim Systemdesign ermöglicht. Die neuen Geräte bieten nicht nur ein größeres Leistungspotenzial, sondern sind auch im Design ansprechend und funktional. Das Gehäusedesign wurde so optimiert, dass die Außeneinheit im Vergleich zu anderen Fabrikaten mit diesen Heizleistungen sehr kompakt ist und derzeit eine der kleinsten Stellflächen auf dem Markt vorweist. Innen ermöglicht die Kontrolleinheit eine flexible Installation je nach Anforderung der Kunden.

Aus Gründen der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wird für das System das natürliche Kältemittel R290 mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) von nur 3 verwendet. Um das Kältemittel optimal zu nutzen, ist Big Aquarea mit einem R290 Scroll-Verdichter aus eigener Herstellung ausgestattet, welcher perfekt auf das System abgestimmt ist und somit selbst bei -15°C Außentemperatur 75°C warmes Wasser erreichen kann. Die Geräte lassen sich problemlos mit Wassersystemen wie Gebläsekonvektoren, Fußbodenheizungen, Warmwasserspeichern und vor allem Heizkörpern kombinieren.

Die einzigartige T-CAP Technologie von Panasonic sorgt dafür, dass Big Aquarea Wärmepumpen selbst bei Außentemperaturen von bis zu -20°C heizen und ihre Heizleistung ohne Zusatzheizung aufrechterhalten. Bei anderen Luft/Wasser-Wärmepumpen ist eine höhere Nennheizleistung und damit häufig eine Überdimensionierung oder Zusatzheizung erforderlich, um die gleichen Leistungen bei niedrigen Temperaturen zu erreichen. So kann beispielsweise eine T-CAP-Einheit bei niedrigen Temperaturen die gleiche Leistung erbringen wie zwei andere Einheiten ohne T-CAP-Technologie, wodurch sowohl Material- und Installationskosten als auch Platz gespart werden.

Die Benutzer können zwischen flexiblen Steuerungsoptionen wählen, einschließlich einer reinen Fernsteuerung oder einem Steuerungsmodul für erweiterte Funktionen. Big Aquarea verfügt über eine verbesserte Konnektivität dank 2 CN-CNT-Anschlüssen zur gleichzeitigen Nutzung der Panasonic Service Cloud zur Fernüberwachung sowie der Kaskadensteuerung. Außerdem bietet sie mehrere PCB-Funktionen sowie BMS-Protokolloptionen. Mit der optionalen Zusatzplatine sind die Geräte netzdienlich und erfüllen die Anforderungen der SG(Smart-Grid)-Ready-Funktion nach §14a EnWG.

Weitere Informationen zu Panasonic  auf der IFH/Intherm 2024 finden Sie hier

Aktuelle Forenbeiträge
lordermark schrieb: Hallo zusammen, nachdem hier die ganze Familie immer wieder...
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE