Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 12.07.2024

Energiekosteneinsparung von mehr als 50 % durch innovative ZITT-Motoren

Das EU-weit patentierte ZITT-System von MAICO zur Modernisierung riemenangetriebener Lüftungsanlagen ermöglicht es, die Energieeffizienz zu optimieren und den Energieverbrauch stark zu reduzieren. Lüftungsanlagen verbessern die Luftqualität in geschlossenen Räumen, indem sie frische Luft zuführen und verbrauchte Luft abführen.

Der Luftaustausch in Produktionshallen erfolgt über große Ventilatoren, die oft von veralteten Motoren angetrieben werden. Mit den innovativen ZITT-Motoren sparen Anwender bis zu 60 % Energiekosten. Eine Studie der Hochschule Luzern bestätigt zudem, dass das ZITT-System nachweislich bis zu 10 % energieeffizienter arbeitet als vergleichbare Sanierungslösungen von Wettbewerbern.

Schnelle Amortisation durch kurze Umbauzeiten und geringen Materialaufwand

Beim Umbau werden die vorhandenen AC-Motoren gegen das neue Antriebssystem – bestehend aus Kompaktpermanentmagnetsynchron-Motoren und Frequenzumrichter – ausgetauscht. Dabei kann die Anschlussleistung reduziert werden, da die integrierten Frequenzumrichter der ZITT-Motoren meist eine kleinere Leistungsstufe ermöglichen. Der bauseitig vorhandene Ventilator selbst wird bei der Umrüstung nicht ausgetauscht und wird weiterverwendet. Die benötigte Umbauzeit ist dabei sehr gering, wodurch sich die Unterbrechung des laufenden Betriebs auf ein Minimum beläuft. Durch die enorme Energieeinsparung und den im Vergleich zu Wettbewerbslösungen deutlich geringeren Investitionskosten für das ZITT-System kann sich die Maßnahme bereits innerhalb von zwei bis drei Jahren amortisieren.

Bis zu 60 % Energiekosteneinsparung

Wird beim Umbau zusätzlich auf eine bedarfsgeführte Steuerung über Sensorik umgebaut, ist durch die Möglichkeit einer stufenlosen Volumenstromregelung ein maximaler Einsparungseffekt von bis zu 60 % möglich.

Beispielhafte Einbausituation des ZITT-Antriebssystems

Die Inbetriebnahme der umgerüsteten Anlage ist unkompliziert und erfolgt per Bluetooth oder über das webbasierte ZITT-Net. Auch die Wartung im weiteren Betrieb ist einfach und per remote möglich. Via Smartphone können mit Hilfe einer App Parameter ausgelesen, verändert und versendet werden. Über ZITT-Net kann zudem jederzeit vom ZITT-Hauptsitz aus per Fernwartung Hilfe geleistet werden. Erhältlich sind die nachhaltigen und effizienten Elektromotoren in fünf Baugrößen von 80 bis 160, welche in Kombination mit den Frequenzumrichtern 16 Leistungsstufen abdecken.

Namhafte Referenzkunden wie die beiden größten Detailhandelsunternehmen der Schweiz Migros und Coop sowie die Schweizerische Bundesbahnen SBB CFF FFS profitieren bereits von den Einsparungen durch das ZITT-System. Nun bietet MAICO die energiesparenden ZITT-Motoren auch auf dem deutschen Markt an.

Bilder: Maico

 

Aktuelle Forenbeiträge
lordermark schrieb: Hallo zusammen, nachdem hier die ganze Familie immer wieder krank wird und wir keine wirkliche Erklärung finden hab ich einfach mal (ohne jetzt beweisen zu können dass es damit zusammenhängt) unseren...
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch (> 30 Jahre alt), aber ich suche aktuell nach Alternativen, damit ich für die nächste Winterperiode bereits eine neue Heizung im Einsatz habe....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik
ANZEIGE