Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.06.2024

Moderne Frischwasserstationen für alle Anwendungsbereiche

Frischwasserstationen und Frischwasserwohnungsstationen der Eisenwerk Wittigsthal GmbH. Beide sind für eine dezentrale Trinkwassererwärmung im Bereich Wohnungsbau, Altbausanierung sowie für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden konzipiert. Die Frischwasserwohnungsstationen der Eisenwerk Wittigsthal GmbH sind genau auf die Anforderungen moderner Energieträger zugeschnitten.

Links: TWWSe – ISO / Frischwasserwohnungsstation (vorverkabelt und isoliert) mit elektronischer Regelung im Unterputzschrank.

Rechts: TWWSe / Frischwasserwohnungsstation mit elektronischer Regelung im Unterputzschrank mit Standfuß.

Die Frischwasserwohnungsstationen (TWWS / TWWSe) sind zusätzlich mit Verteilern und Wärmezählerstrecken ausgestattet. Damit können über die reine Trinkwasserversorgung hinaus zusätzliche Heizelemente in einer Wohnung oder einem Haus mit unterschiedlichen Vorlauftemperaturen gleichzeitig versorgt werden. In Frage kommen hierfür zum Beispiel Fußboden-, Decken- oder Wandflächenheizungen, Handtuchwärmer im Bad sowie die gewohnten Heizkörper an der Wand.

Alles im Fluss

Die elektronische Frischwasserwohnungsstation (TWWSe) der EWW-GmbH unterscheidet sich von herkömmlichen Stationen mit hydraulischer Regelung durch besonders hohen Komfort und Leistungsfähigkeit. Es können selbst bei niedrigen Vorlauftemperaturen Zapfleistungen im Durchlaufprinzip bis 40 Liter pro Minute erreicht werden. Die Station ist ab Werk mit Verbrühschutz, Temperatur-Standby, Zeitprogrammen und vielen weiteren Funktionen ausgestattet.

Frischwasserstationen (TWSe)

Die elektronisch geregelten Frischwasserstationen der Eisenwerk Wittigsthal GmbH entsprechen demselben aktuellen technischen Stand wie die Frischwasserwohnungsstationen. Der Unterschied besteht lediglich im nicht vorhandenen Wärmeverteilersystem für Wohnheizkreise. Sie eignen sich so als Kleinanlagen für Wohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, können aber auch als zentrale Anlage betrieben werden. Die Stationen sind für eine zentrale Wasser- und Wärmezählung durch vorinstallierte Passstücke vorbereitet. Sämtliche Anschlüsse sind gut erreichbar.

Auf einer flachen Montageplatte montiert - ohne Rahmen oder Standfuß - sind diese Stationen sehr gut für die direkte Wandmontage geeignet. Sämtliche Stationen können je nach Kundenwunsch in unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten und mit elektronischer oder hydraulischer Regelung geliefert werden.

Wir beraten Sie gern. Alle Produkte sind lieferbar. Ausführliche Informationen zu den aktuellen Produkten der Eisenwerk Wittigsthal GmbH erhalten Sie über Tel. 03773 506 0 oder online unter: www.wittigsthal.de,

EWW-GmbH auf Youtube, Instagram und Facebook

Bild: Eisenwerk Wittigsthal GmbH

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik