Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.06.2024

Im Sommer den alten Kachelofen modernisieren: Effizienz und Umwelt im Blick

Das Feuer entfachen, zur Ruhe kommen und die behagliche Atmosphäre genießen, darauf will auch im kommenden Jahr kaum ein Kachelofenbesitzer verzichten. Doch am 31. Dezember 2024 endet die Schonfrist. Denn bis zu diesem Datum müssen Altgeräte stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, sollten sie die verschärften Grenzwerte der 1. BImSchV nicht einhalten. Hiervon sind fast alle Heizeinsätze betroffen, die vor Ende März 2010 installiert wurden.

Moderne Technik im klassischen Format<br />Bild: Spartherm
Moderne Technik im klassischen Format
Bild: Spartherm

Die alten Heizeinsätze sind technisch überholt und werden den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Und da der Kachelofen in der warmen Jahreszeit nicht genutzt wird, ist jetzt der optimale Zeitpunkt, sich mit dem örtlichen Kachelofenbauer oder Ofenstudio in Verbindung zu setzen und die Erneuerung durchzuführen.

 

Austausch in wenigen Stunden

Für einen schnellen und einfachen Austausch hat Spartherm, deutscher Hersteller moderner Feuerungstechnik, die Heizeinsätze Renova und Nova entwickelt: Ob Mischbrand von Holz und Kohle oder reiner Holzbrand, ob 25, 33 oder 50 Zentimeter lange Scheite oder unterschiedliche Breiten und Tiefen – insgesamt stehen sechs Modelle zur Auswahl, wovon zwei wasserführend sind. Diese können über einhundert alte Heizeinsätze unterschiedlicher Fabrikate ersetzen.

Hergestellt aus besonders hitzebeständigem Edelstahl bestechen diese neuen Heizeinsätze durch gute Wärmeleitung und Langlebigkeit. Im Optimalfall wird der alte Heizeinsatz aus der Anlage herausgezogen und der neue Einsatz eingeschoben. Nach der Montage wird die Feuerraumauskleidung einfach eingesetzt. Dies erleichtert auch einen eventuellen späteren Austausch einzelner Feuerraumelemente. All das macht den Austausch reibungslos und schnell und vermindert ein Verschmutzen des Aufstellraumes.

Leistungsstarkes Innenleben

Dank ausgeklügelter Luftführung und spezieller Feuerraumauskleidung wird beim Abbrand eine optimale Verbrennungstemperatur mit hohem Wirkungsgrad erzielt. Die moderne Technik verbraucht weniger Brennstoff, reduziert die Emissionen und schont das Klima. Weitere Pluspunkte gegenüber den Altgeräten: Verschiedene Frontblenden erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten. Die große Sichtscheibe aus Glaskeramik bringt das Flammenspiel voll zur Geltung. Wer eine umfassendere Modernisierung plant, setzt auf die wasserführende Variante. Diese wärmt nicht nur den Aufstellraum, sondern liefert zusätzlich heißes Wasser für Küche und Bad.

Online-Tool macht die Suche einfach

Um das richtige Gerät zu finden, bietet Spartherm auf seiner Homepage ein Online-Tool an. Hier kann anhand des Herstellernamens und der Produktbezeichnung des Altgerätes das passende Austauschgerät leicht gefunden werden. Umfassende Informationen sowie das Online-Tool unter www.spartherm.com

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik