Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 09.07.2024

Feinstaub ade – durch den Airjekt 1 von Kutzner + Weber

Ob vorhandener Kamin- und Kachelofen oder Neuanlage – mit einem Airjekt 1 lässt sich Feinstaub zuverlässig aus dem Rauchgas entfernen. Der Partikelabscheider, eine Entwicklung von Kutzner + Weber, steht in vier Ausführungen bereit. Damit kann unterschiedlichen Bausituationen Rechnung getragen werden. Ist eine Einzelraum-Feuerstätte von der Stilllegung bedroht, bietet der Airjekt 1 in jedem Fall die passende Lösung.

Vier Varianten der Airjekt 1 je nach Einbauort – auf diese Weise können Öfen im Bestand und Neuanlagen sicher betrieben werden.<br />Bild: Raab-Gruppe<br />
Vier Varianten der Airjekt 1 je nach Einbauort – auf diese Weise können Öfen im Bestand und Neuanlagen sicher betrieben werden.
Bild: Raab-Gruppe

Allen Varianten gemeinsam ist die Funktionsweise: Im Airjekt 1 befindet sich eine Elektrode, die bei steigender Abgastemperatur aktiviert wird. Dann bildet sich direkt ein elektrisches Feld. Dadurch laden sich die Feinstaubpartikel im Rauchgas elektrostatisch auf. Sie verbinden sich zu größeren Staubteilchen und lagern sich an der Innenseite des Rohrs oder Schornsteins ab. Während der regelmäßigen Reinigung durch den Schornsteinfeger wird die Rußschicht problemlos entfernt. Der Kaminzug bleibt nach der Installation praktisch unverändert. Für den Betrieb ist lediglich ein Stromanschluss mit 230 Volt erforderlich.

Zwei Airjekt 1 für außen

Ein Modell heißt Outdoor Top und wird an der Schornsteinmündung komplett auf dem Dach montiert. Daher entsteht im Wohnbereich kein Schmutz. Es eignet sich sowohl für Schornsteine aus Mauerwerk als auch solche mit metallischen oder keramischen Innenrohren.

Ebenfalls für außen ist der Airjekt 1 Outdoor DW für doppelwandige Außenwandschornsteine. Er wird mithilfe einer Schnellverschlussplatte auf einem doppelwandigen T-Stück montiert, in der Regel bei einem Austausch eines Rohrstücks der Bestandsanlage. Für beide Außen-Ausführungen gilt: Die Steuerungselektronik wird durch einen Wetterschutzkasten vor Witterungseinflüssen geschützt.

Zwei Airjekt 1 für innen

Die Standardlösung für den Innenbereich nennt sich Airjekt 1 Basic. Sein Installationsort ist das Rauchgasrohr direkt hinter dem Ofen. Er lässt sich sowohl senkrecht wie auch horizontal oder schräg einbauen. Zudem kann dieses Modell bei Festbrennstoffkesseln eingesetzt werden.

Mit dem Airjekt 1 Ceramic bietet Kutzner und Weber eine Unter-Dach-Variante an. Entweder wird eine vorhandene Reinigungstür gegen die neue mit dem integrierten Abscheider getauscht oder es kann nachträglich eine Tür eingebaut werden. Entsprechendes Zubehör steht bei Bedarf bereit.

Hohe Sicherheit

Bei jedem Airjekt 1 ist der Abscheidegrad an Feinstaub durch die Zulassung und im Realbetrieb nachgewiesen und erfüllt alle Vorschriften. Die Details zum Einbau bei Kachelöfen und Heizeinsätzen klären der qualifizierte Ofenbauer und der Schornsteinfeger, der im Übrigen immer vorher einzubinden ist.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE