Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 17.07.2024

Robust und solide: Heavy Steel Press

Zur Verbindung dickwandiger Stahlrohre bietet SANHA gleich zwei Press-Systeme an. Mit Heavy Steel Press und Heavy Steel Press Gas stehen robuste und wirtschaftliche Lösungen für zahlreiche Anwendungen in Wohnbau, Gewerbe und Industrie zur Verfügung, die eine besonders dichte und dauerhafte Verbindung sicherstellen. Ganz neu ist zudem ein Universal-Übergangsfitting, der eine einfache, aber sichere Installation mit allen normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren ermöglicht.

SANHA bietet mit Heavy Steel Press und Heavy Steel Press Gas robuste und wirtschaftliche Lösungen, die eine besonders dichte und dauerhafte Verbindung sicherstellen.
SANHA bietet mit Heavy Steel Press und Heavy Steel Press Gas robuste und wirtschaftliche Lösungen, die eine besonders dichte und dauerhafte Verbindung sicherstellen.
Der neue Universal-Übergangsfitting spart Platz im Lager und ermöglicht Verarbeitern höchste Flexibilität in Sanierung und Neubau.<br />Bilder: SANHA
Der neue Universal-Übergangsfitting spart Platz im Lager und ermöglicht Verarbeitern höchste Flexibilität in Sanierung und Neubau.
Bilder: SANHA

Die Fittings sind mit zwei Reihen speziell entwickelter bi-direktionaler Zähne aus Edelstahl versehen. Diese „greifen“ in das Rohr und bieten so zusätzlichen Schutz vor Abrutschen oder Abreißen. Dies gilt insbesondere für Verbindungen mit großem Durchmesser. Gleichzeitig verbessert sich dadurch die Haltbarkeit der gesamten Pressverbindung. SANHA Heavy Steel Press weist einen höheren Berstdruck auf als vergleichbare Systeme. Die Pressfittings aus verzinktem C-Stahl eignen sich zur Verbindung von dickwandigen (z. B. nahtlosen, geschweißten, schwarzen, verzinkten oder epoxidharzbeschichteten) Rohren nach EN 10255 / 10220 / 10216-1 bzw. 10217-1.

Ein weiteres besonderes Charakteristikum ist der Dichtring: Dank einer zusätzlichen flexiblen Membran verfügt er über eine dreimal größere Kontaktfläche als herkömmliche Dichtringe. Dadurch werden etwaige Unebenheiten (innerhalb des Norm-Toleranzbereichs) nach der Vorbereitung des Rohrs besser abgedichtet. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Abstandshalter vor dem Dichtring: Er verhindert Beschädigungen beim Aufschieben des Fittings auf das Rohr.

SANHA bietet die Press-Fittings der Serie Heavy Steel Press sowohl mit Dichtringen aus EPDM für Wasser sowie aus HNBR für Gasinstallationen an. Um Verwechslungen sicher auszuschließen, sind die Fittings mit einem eindeutigen Hinweis („Not for drinking water“) gekennzeichnet. Die Fittings werden momentan in den Abmessungen ½“ - 2“ angeboten. Heavy Steel Press ist u.a. für Heiz- und Kühlkreisläufe, Feuerlösch- und Sprinkleranlagen, Druckluft, LPG und Gase nach DVGW G 260 geeignet. Dadurch bieten sie sich besonders für industrielle Anwendungen, in der Kraftwerksversorgung oder die Nahwärmeversorgung von Gewerbe-, Industrie- und Wohngebieten an.

Für die Verbindung dickwandiger Stahlrohre mit anderen Rohrarten steht nun auch ein Universal-Übergangsfitting zur Verfügung: Verbunden werden können herstellerneutral alle normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren (nach EN 10312, 10305 bzw. 1057). Das Pressende an dieser Seite weist zudem alle Vorteile von combipress auf und kann mit den Originalkonturen SA, V und M verpresst werden. Die Universal-Übergangsfittings werden aus Siliziumbronze (CuSi, CW724R) hergestellt. Dieser Werkstoff ist hoch korrosionsbeständig, insbesondere gegen Entzinkungskorrosion und sowohl für Trinkwasser als auch andere Anwendungen zertifiziert. Die Abmessungen reichen von ½“ x 15 mm bis zu 2“ x 54 mm und erlauben in Kombination mit den universellen Verbindungsmöglichkeiten ein Maximum an Flexibilität.

Weitere Informationen und Installationshinweise finden Sie unter www.sanha.com.

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und habe zwei Fragen, die ich trotz durcharbeiten dieser und anderer Foren nicht für mich nicht beantworten konnte. Meine Anlage: Vaillant Arotherm...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November schon ein paar Merkwürdigkeiten an seiner SWP festgestellt, aber damals war kurz vorher wohl eine Heizungswartung gemacht worden, bei...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik