Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.07.2024

Förderung von Solarthermie – auch für viele PAW-Produkte

Deutschland bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen für Solarthermieanlagen, die sowohl private Haushalte als auch Unternehmen ansprechen. Die wichtigsten Förderungen umfassen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), das Marktanreizprogramm (MAP) und die KfW-Programme. Auch Kunden der PAW GmbH & Co. KG können vollumfänglich davon profitieren.

PAW Solarstationen SolarBloC bis 175m² Kollektorfläche und Solare Übertragungsstationen Solex HZ/TW für Kollektorflächen bis 400m².<br />Bild: PAW
PAW Solarstationen SolarBloC bis 175m² Kollektorfläche und Solare Übertragungsstationen Solex HZ/TW für Kollektorflächen bis 400m².
Bild: PAW

Die BEG und das MAP bieten Zuschüsse für die Errichtung von Solarthermieanlagen im Rahmen von Neubauten und Sanierungen. Beide Förderungen werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verwaltet und können bis zu 30 % der förderfähigen Kosten abdecken.

Auch die KfW bietet eine Reihe von Programmen für die Förderung von Solarthermieanlagen:

  • Programm KfW 261: Förderung von Solarthermieanlagen im Zuge einer energetischen Sanierung (mind. Anforderungen Effizienzhaus 85/Denkmal)
  • Programm KfW 270: Kredite für erneuerbare Energien – auch für Solarthermie
  • Zuschuss Nr. 458: Beim Einbau bzw. der Erweiterung um die Solarthermieanlage werden bis zu 70 % der förderfähigen Kosten bezuschusst

PAW bietet eine Reihe von Produkten im Bereich der Solarthermie an, die förderfähig sind – wie etwa die Solarstation SolarBloC und die Produktfamilie Solex. Die solare Übertragungsstation SolexMini beispielsweise ist dank der integrierten Wärmemengenzählung auch BAFA-förderfähig.


Alle Informationen zu den PAW-Produkten sind auf der Website (https://www.paw.eu/) zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
lordermark schrieb: Hallo zusammen, nachdem hier die ganze Familie immer wieder...
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik
ANZEIGE