Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 02.08.2024

Effizienz, Handhabung und Stromverbrauch überzeugen

Bosch Air 4000 triumphiert als Testsieger

In der Ausgabe 3/2024 der Stiftung Warentest hat der Luftreiniger Air 4000 von Bosch Home Comfort seine Klasse unter Beweis gestellt. Mit dem Testurteil "Gut" (Gesamtnote 2,3) konnte der Air 4000 als Testsieger überzeugen. Die Tester lobten insbesondere seine Effizienz und die erzielten Spitzenwerte in den Bereichen Luftreinigung und Ventilation.

Bosch Air 4000: Testsieger bei Stiftung Warentest mit Note „Gut“ (2,3).
Bosch Air 4000: Testsieger bei Stiftung Warentest mit Note „Gut“ (2,3).
Effiziente Luftreinigung für Räume mit einer Größe von bis zu 62,5 Quadratmetern mit dem Testsieger Bosch Air 4000.
Effiziente Luftreinigung für Räume mit einer Größe von bis zu 62,5 Quadratmetern mit dem Testsieger Bosch Air 4000.
Testsieger Air 4000: kompakte Maße, leistungsstark – frische Luft in mittelgroßen Räumen garantiert. <br />Bilder: Bosch
Testsieger Air 4000: kompakte Maße, leistungsstark – frische Luft in mittelgroßen Räumen garantiert.
Bilder: Bosch

Positiv wurden vor allem der energiesparende Betrieb des Air 4000 und seine geringe Lautstärke im Betrieb bewertet. Der Testsieger wird von der Stiftung Warentest gleichzeitig auch als Umwelttipp gelobt und ausgezeichnet. Zitat: „Der gute Bosch Air 4000 […] filtert Partikel gut aus der Luft. Er punktet zudem mit dem geringsten Stromverbrauch.“ 

Frische Luft in mittelgroßen Räumen mit dem Air 4000

Der Air 4000 von Bosch ist Teil einer umfassenden Luftreiniger-Reihe, die gemeinsam mit den ergänzenden Geräten Air 2000, für eine Fläche von bis zu 37,5 Quadratmetern, und Air 6000, für eine Fläche von 125 Quadratmetern, das richtige Gerät für jeden Bedarf bietet. Der Testsieger Air 4000 definiert Luftreinigung neu und bietet eine effiziente Lösung für Räume mit einer Größe von bis zu 62,5 Quadratmetern. Dank smarter Funktionen und einer beeindruckenden Reinigungsleistung setzt der Luftreiniger neue Maßstäbe in Sachen „frische Luft und Gesundheit“. So liegt die Clean Air Delivery Rate (CADR), die angibt, wie viele Kubikmeter Luft pro Stunde gereinigt werden, bei 300 m3/h. Der Air 4000 ist mit einer fortschrittlichen Filtertechnologie, bestehend aus Vorfilter, Aktivkohlefilter und einem langlebigen HEPA-Filter, ausgestattet. Diese Kombination beseitigt effektiv Verunreinigungen in der Luft, sorgt für gesunde Raumluft und ermöglicht einen einfachen Filteraustausch.

Smarte Funktionen für höchsten Komfort

Im Automatikmodus passt sich der Air 4000 kontinuierlich an die Luftqualität und Raumgröße an, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen. Zusätzlich bieten Komfortfunktionen wie Kindersicherung und Timer, die per Tastendruck angewählt werden, eine einfache Handhabung ohne mühselige manuelle Anpassungen. Dank seiner kompakten Maße findet der Air 4000 in verschiedenen Umgebungen Platz. Das LED-Touchdisplay mit sechs Tasten ermöglicht eine intuitive Bedienung, während der LED-Leuchtring mit Farbcode die aktuelle Luftqualität anzeigt. Im Ruhemodus reduziert der Air 4000 den Geräuschpegel auf leise 25 dB (A), schaltet die LED-Leuchten und das Display aus und sorgt so für eine ungestörte Nachtruhe – ganz wie man es von einem Testsieger erwartet. 

Zum vollständigen Test der Stiftung Warentest geht es HIER

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und habe zwei Fragen, die ich trotz durcharbeiten dieser und anderer Foren nicht für mich nicht beantworten konnte. Meine Anlage: Vaillant Arotherm...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November schon ein paar Merkwürdigkeiten an seiner SWP festgestellt, aber damals war kurz vorher wohl eine Heizungswartung gemacht worden, bei...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik