Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 20.08.2024

Die richtige Auswahl ihrer Regelstation

Wer kennt es nicht? Der Markt ist groß, das Angebot unübersichtlich. Hier den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen fällt oftmals schwer.

Alles perfekt geregelt, mit den Regelstationen von Wittigsthal.<br />Bild: Eisenwerk Wittigsthal GmbH
Alles perfekt geregelt, mit den Regelstationen von Wittigsthal.
Bild: Eisenwerk Wittigsthal GmbH

Wenn Sie auf hohe Qualität, einfache Montage und innovative Technik setzen, sind Sie bei Wittigsthal richtig. Schon immer war der oberste Anspruch des Unternehmens aus dem Erzgebirge, das Beste für den Markt zur Verfügung zu stellen. Als Aushängeschild und bekannte Marke ist der UP‑fix allen aus der Branche ein Begriff.  Auch bei den für Fußbodenheizungen verbauten Regelstationen setzt Wittigsthal Maßstäbe.

In Betrieb sorgt die Regelstation für eine punktgenaue Regelung der Vorlauftemperatur Ihrer Fußbodenheizung mittels einer Einspritzschaltung. Bei Wärmebedarf öffnet das Thermostatventil, lässt kaltes Heizungswasser aus- und warmes über den Vorlauf einströmen. Zusätzlich kann die Station als Wärmeversorgung für Hochtemperaturkreise, wie beispielsweise Badheizkörper, dienen.

Die einzelnen Flächenheizkreise können mithilfe der vormontierten Durchflussmengenmesser einfach hydraulisch abgeglichen werden. Alternativ ist ein automatischer hydraulischer Abgleich mittels einer Regelklemmleiste mit integrierter Lastausgleichsfunktion möglich.

Durch die Anordnung der Bauteile ist die Niedertemperaturseite von der restlichen Wärmeversorgung komplett entkoppelt. Das bedeutet, dass sich Nieder- und Hochtemperaturseite hydraulisch nicht gegenseitig beeinträchtigen. In jeder Station ist eine Hocheffizienzpumpe für geringe Betriebskosten verbaut. Um alle Gegebenheiten abdecken zu können ist die Station standardmäßig von zwei bis 14 Flächenheizkreise und bis zu zwei Hochtemperaturheizkreise erhältlich. Mehr Heizkreise sind natürlich auf Anfrage erhältlich. Zusätzlich können Passstücke für Wärmemengenzähler sowie Kalt- und Warmwasserzähler montiert werden.

Um die Betriebslautstärke auf ein Minimum zu reduzieren sind alle wasserführenden Bauteile auf geräuschdämpfenden Haltern montiert. Die komplette Heizungsseite ist frei beweglich und kann nach passender Platzierung fixiert werden. Durch die Pulverbeschichtung aller Sichtteile integriert sich die Regelstation perfekt in Ihre Wohnumgebung.

Ausführliche Informationen und Beratung zu allen Produkten der Eisenwerk Wittigsthal GmbH erhalten Sie unter: Tel.: 03773 / 506-0 oder per E-Mail über: anfragen@wittigsthal.de
Weitere technische Details und Modelle finden Sie unter www.wittigsthal.de oder über Tel. 03773 / 506 0. Besuchen Sie die Eisenwerk Wittigsthal GmbH auf  Youtube, Instagram und Facebook

Aktuelle Forenbeiträge
willi heinrich schrieb: wenn der Entfeuchter ein vernünftiges Gerät mit Kompressor ist...
Bratwurstschnecke schrieb: Hey, also, bin gerade etwas überwältigt. Einen dicken Dank an...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik
ANZEIGE