Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.09.2024

Leistungsstarker Wandlüfter im hochwertigen Design

Gebündelte Stärken:
der neue AEROPLUS WRG von SIEGENIA

Dieser innovative Wandlüfter verbindet höchste Wärmerückgewinnung mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen, die Endanwendern ein hohes Maß an Raumkomfort verschaffen: der neue AEROPLUS WRG von SIEGENIA. Der kompakte Wandlüfter, der die gleichzeitige Regulierung von Zu- und Abluft in einer einzigen Lösung ermöglicht, kombiniert eine Vielzahl an Leistungsmerkmalen, die in dieser Form einzigartig sind. Hierzu zählen ein niedriges Eigengeräusch, eine hervorragende Luftleistung und eine hohe Schalldämmung.

Der innovative Wandlüfter AEROPLUS WRG ermöglicht die gleichzeitige Regulierung von Zu- und Abluft in einer integrierten Lösung und kombiniert eine Vielzahl an Leistungsmerkmalen, die in dieser Form einzigartig sind.
Der innovative Wandlüfter AEROPLUS WRG ermöglicht die gleichzeitige Regulierung von Zu- und Abluft in einer integrierten Lösung und kombiniert eine Vielzahl an Leistungsmerkmalen, die in dieser Form einzigartig sind.
Mit seiner Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % steht der AEROPLUS WRG für förderfähige Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Auch das moderne Gehäuse und der hohe Bedienkomfort können überzeugen. <br />Bilder: SIEGENIA
Mit seiner Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % steht der AEROPLUS WRG für förderfähige Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Auch das moderne Gehäuse und der hohe Bedienkomfort können überzeugen.
Bilder: SIEGENIA

Letztere macht ihn ideal auch für Bauvorhaben mit höchsten Schallschutzanforderungen. Spürbare Vorteile bieten zudem die druckstabilen Ventilatoren, die selbst bei hohem Winddruck auf die Fassade verlässlich für den gewünschten Luftaustausch sorgen.

Zu den großen Stärken des AEROPLUS WRG zählt seine energiesparende Rückgewinnung von Wärme während der Kälteperiode. Dabei erlaubt der Rotationswärmetauscher, den SIEGENIA als einziger Hersteller von dezentralen Lüftungsgeräten einsetzt, die Erzielung hervorragender technischer Werte bei einem äußerst kompakten Gehäusedesign. Das von zentralen Lüftungsanlagen bekannte Prinzip wurde hierzu von SIEGENIA minimiert – ganz ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit. Durch die Möglichkeit zur temporären Deaktivierung des Wärmerückgewinnungssystems kann mit dem AEROPLUS WRG außerdem während der Sommermonate eine passive Kühlung erfolgen. Auch unter optischen Aspekten ist der innovative Allrounder, der in einer Standard- und in einer smart-Variante erhältlich ist, überzeugend. Dafür sorgen die austauschbare Frontblende, die Möglichkeit zum aufgesetzten oder teilversenkten Einbau sowie ein umfangreiches Zubehörprogramm.

Förderfähige Wärmerückgewinnung – smarte Steuerung

Mit seiner Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % steht der AEROPLUS WRG für förderfähige Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dank eines breiten Spektrums an Filtern sorgt er zudem für ein natürliches Wohlfühlklima mit hoher Luftqualität: Neben dem standardmäßig integrierten Grobstaubfilter gewährleisten optional ein Feinstaub- und Pollenfilter (Filterklasse ePM1) sowie ein NOx-Filter eine hohe Wohngesundheit.

Aus Sicht von Architekten und Endanwendern ebenfalls ansprechend sind das moderne Gehäuse und die vielseitigen Gestaltungsoptionen. Von Designblenden in Filz- bzw. Metall-Optik über die Möglichkeit zur Drehung des Lüfters um 90° in Abhängigkeit von der Einbausituation bis zu einem Laibungskanal zur dezenten Integration in die Außenfassade stehen ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur designorientierten Gestaltung zur Verfügung.

Auch beim Bedienkomfort zeigt der AEROPLUS WRG Stärken: Über den Temperatur- und Feuchtesensor regelt er im Automatikbetrieb die bedarfsgerechte Lüftung selbsttätig. Die manuelle Bedienung erfolgt komfortabel über das Touch Control am Gerät. In der Ausführung als AEROPLUS WRG smart unterstützt er zudem die bequeme Bedienung über die SIEGENIA Comfort App sowie einen per CO2-Sensor gesteuerten Automatikbetrieb. Beide Varianten eignen sich für die externe Ansteuerung sowie zur einfachen Einbindung in die Gebäudeleittechnik.

Einfache Planung – effiziente Montage

Der Einbau des AEROPLUS WRG könnte einfacher nicht sein. Er erfolgt mithilfe nur einer Kernlochbohrung. Das erlaubt eine effiziente Montage in allen Sanierungs- und Neubauprojekten. Der optionale Laibungskanal aus montagefreundlichem EPP-Material, der wahlweise mit einer Kunststoff- oder Aluminiumblende für den Wetterschutz und eine ungestörte Außenansicht sorgt, bietet eine noch höhere Schalldämmung und lässt sich bequem an die baulichen Gegebenheiten vor Ort anpassen. Im Falle einer objektspezifischen Planung erhalten Verarbeiter auf Wunsch Beratung und Support durch das SIEGENIA Objektteam.

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik