Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.09.2024

Smart-Home-Technologie die mitwächst.

TECEfloor Smart-Home: Temperatur- und Energiemanagement modular gestalten

Clevere Smart-Home-Systeme erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch die Anforderungen, wie smart das Zuhause tatsächlich sein soll, sind sehr unterschiedlich. Bei TECEfloor Smart-Home wächst das System mit den Ansprüchen: vom intelligenten Raumthermostat über das zentrale Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement bis hin zum sprachgesteuerten Smart-Home für alle vernetzten Geräte.

Mit der benutzerfreundlichen App TECE Smart Comfort werden alle gepaarten Geräte intuitiv gesteuert.  <br />Bild: TECE
Mit der benutzerfreundlichen App TECE Smart Comfort werden alle gepaarten Geräte intuitiv gesteuert.
Bild: TECE

Damit Montage und Einrichtung dieser Systeme auch für den Installateur wirklich „smart“ sind, setzt TECE bei TECEfloor auf Module in mehreren Ausbaustufen: Neben der Basis, der so genannten Einzelraumregelung (Modul 1) und dem Anlagenmanagement (Modul 2), rundet die neue Zentraleinheit (Modul 3) das Raummanagement nun optimal ab. Mit nur einem einzigen System lassen sich die unterschiedlichsten Anlagen und Aufgaben einfach realisieren oder auch später nachrüsten.

Smarte Bausteine – individuell kombinierbar

Vom Raum-für-Raum-Management bis hin zur zentralen Steuerung aller Systemelemente: Mit TECEfloor Smart-Home arbeiten alle Komponenten zusammen. Modul 1, die Einzelraumregelung, ist die Basis des smarten Raummanagements. TECE Raumthermostate mit integrierten Temperatur- und Feuchtesensoren erfassen zuverlässig das Raumklima und kommunizieren bidirektional per Funk mit dem TECEfloor Regelverteiler, der die Versorgung der einzelnen Zonen steuert. Mit zusätzlichen Funktionen wie Zeitprogrammierung, Taupunktüberwachung und Bodenfühler sorgen die TECE Raumthermostate so Raum für Raum für Wohlfühlklima. Modul 2, das Anlagenmanagement, ist die intelligente Schnittstelle von der Einzelraumregelung zur zentralen Anlagentechnik. Es kommuniziert ebenfalls bidirektional per Funk mit den Regelverteilern der Einzelraumregelung. Als Schnittstelle zur Einzelraumregelung verfügt es über zwei potenzialfreie Eingänge, jeweils für die Umschaltung von Heizen auf Kühlen und für einen zentralen Taupunktwächter. So besteht die Möglichkeit, die Einzelraumregelung zentral vom Wärme-/Kälteerzeuger in den Heiz- oder Kühlbetrieb zu versetzten, ohne dass jede Einzelraumregelung separat eingestellt werden muss.

Alles unter Kontrolle mit der Zentraleinheit

Mehr als nur eine Einzelraumregelung: In der dritten Ausbaustufe der modularen TECEfloor Smart Home Regelung – der Zentraleinheit – laufen sämtliche Systemelemente und Anlagen zusammen. Hier werden die Funktionen und Zustände aller zuvor gepaarten Geräte und auch optionales Zubehör wie Heizkörperthermostate, Funksteckdosen und Funkschaltmodule überwacht und gesteuert. Die Kommunikation erfolgt per Funk. Eine WIFI-Schnittstelle zum heimischen WLAN-Router ermöglicht optional auch den Zugriff per App oder mit gängigen Sprachsteuerungen über das Smartphone. Die Zentraleinheit wird wahlweise auf einer Unterputzdose montiert oder mit einem Tischaufsteller per USB-Ladekabel versorgt. In beiden Fällen kann sie dank Akku-Pufferung zur bequemen Programmierung abgenommen werden.

Einfach intuitiv: Die TECE Smart Comfort App

Die TECE Smart Comfort App ist die mobile Erweiterung der Zentraleinheit. Eine WiFi-Schnittstelle in der TECEfloor Smart Home Regelung ermöglicht den Zugriff mittels der dazugehörigen TECE Smart Comfort App oder mit gängigen Sprachsteuerungen. Als mobile Ergänzung der Zentraleinheit ist so eine einfache Steuerung aller verbundenen Geräte von jedem Ort zu jeder Zeit möglich. Die intuitive und leicht verständliche Benutzeroberfläche macht die Programmierung einfach und smart. Aktuelle Verschlüsselungstechnologien schützen die Datenübertragung zuverlässig und sicher.

Intelligente Add-ons

Zubehör, wie Schaltmodule bzw. Funkschalter für Entfeuchter, smarte Heizkörperthermostate und Zwischensteckdosen für mobile Entfeuchter, runden das System optimal ab. Die Steuerung funktioniert auch hier einfach wahlweise per App, Zentraleinheit oder Sprachsteuerung.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik