Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.12.2024

Aus Europa für Europa

Hier gebaut. Hier bewährt. Hier zuhause.

Innovationen „Made in Europe“
DAIKIN setzt auf die Entwicklung und Produktion in Europa für Europa: DAIKIN Produkte sind auf die hiesigen klimatischen Verhältnisse und Kundenbedürfnisse ausgelegt. So wird ein hoher Komfort bei niedrigen Betriebskosten und eine kurze Lieferkette garantiert.

Martin Krutz, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH / DAIKIN Manufacturing Germany GmbH:<br />„Seit der Gründung vor 100 Jahren in Japan verfolgt DAIKIN den Ansatz einer hohen lokalen Fertigungstiefe. Wir stehen für hohe industrielle Qualität gepaart mit Entwicklungskompetenz. In unseren Entwicklungscentern in Gent und Dortmund entwickeln wir die Lösungen für morgen, die auf die europäischen Bedürfnisse und hiesigen klimatischen Bedingungen ausgerichtet sind. Produziert werden diese im europäischen Werksverbund u.a. in Belgien, Deutschland, Italien, Polen und Tschechien. “
Martin Krutz, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH / DAIKIN Manufacturing Germany GmbH:
„Seit der Gründung vor 100 Jahren in Japan verfolgt DAIKIN den Ansatz einer hohen lokalen Fertigungstiefe. Wir stehen für hohe industrielle Qualität gepaart mit Entwicklungskompetenz. In unseren Entwicklungscentern in Gent und Dortmund entwickeln wir die Lösungen für morgen, die auf die europäischen Bedürfnisse und hiesigen klimatischen Bedingungen ausgerichtet sind. Produziert werden diese im europäischen Werksverbund u.a. in Belgien, Deutschland, Italien, Polen und Tschechien. “
Bilder: Daikin
Bilder: Daikin

DAIKIN ist in Europa fest verankert

Seit 1924 bringt das Unternehmen zukunftssichere Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Luftreinigung und Kältetechnik auf die Märkte weltweit. Gegründet in Japan, ist DAIKIN mittlerweile weltweit aktiv und seit über 50 Jahren mit dem europäischen Hauptsitz in Ostende, Belgien auch in Europa präsent und in Deutschland seit 25 Jahren mit der deutschen Niederlassung aktiv. Diese Meilensteine zeigen die starke europäische Verankerung und Beständigkeit von DAIKIN.

DAIKIN Altherma - 100 % Made in Europe

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen der Produktserie DAIKIN Altherma werden ausschließlich in Europa entwickelt und produziert.

Nähe zum Markt für schnelle Verfügbarkeit und Innovation

Diese Nahversorgungsstrategie garantiert eine zeitnahe Verfügbarkeit der Produkte, denn DAIKIN produziert nah an den Märkten, die das Unternehmen bedient. Mit 14 Produktionsstätten in Europa, verteilt auf Länder wie Belgien, Tschechien, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, das Vereinigte Königreich und die Türkei, kann DAIKIN flexibel reagieren.

Unabhängigkeit durch europäische Wertschöpfung

Als einziger Hersteller entwickelt und produziert DAIKIN die Kernkomponenten wie Kältemittel, Kompressoren und Elektronik selbst und setzet so auf eine hohe industrielle Fertigungstiefe und Autarkie. Somit ist garantiert, dass diese Komponenten ideal aufeinander abgestimmt sind. Dies ermöglicht eine maximale Kontrolle über die Qualität der Produkte. Ein klarer Vorteil in einer Zeit, in der Qualität und Nachhaltigkeit einen immer höheren Stellenwert einnehmen.

Die Bedürfnisse des europäischen Marktes im Fokus

Das European Research and Development Center im belgischen Gent ist das globale Forschungs- und Entwicklungszentrum von DAIKIN für Wärmepumpenheizungen und nachhaltige Kühlkettenlösungen. Und auch das DAIKIN Chemical Europe Innovation Center in Dortmund ist eine zentrale Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der DAIKIN Gruppe. Hier wird an den Technologien und Lösungen von morgen gearbeitet – immer mit dem Ziel, den europäischen Markt passgenau zu bedienen und höchste Industriestandards zu erfüllen. Diese Produktlösungen orientieren sich an den länderspezifischen Gegebenheiten in Europa und sind auf die hiesigen klimatischen Verhältnisse ausgelegt. DAIKIN Produkte bieten so einen hohen Komfort bei niedrigen Betriebskosten.

Nähe zum Kunden für hohe Installationsqualität

DAIKIN ist in Europa auch durch seine Kundennähe stark präsent. Mit über 90 Büros und 61 Schulungszentren, die sich innerhalb eines 200-km-Radius in ganz Europa befinden, sorgen sie für die stetige Weiterbildung der Installateure. Dies ist angesichts der steigenden Sicherheitsstandards in der Branche von wachsender Bedeutung.

DAIKIN – ein Vorreiter für Qualität und Innovation

Mit der Strategie „Aus Europa, für Europa“ setzt DAIKIN Maßstäbe: lokale Wertschöpfung, Innovationskraft und eine klare Positionierung im europäischen Markt, die auf hochwertige Produkte setzt. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach regionalen Lösungen stetig wächst, bleibt DAIKIN ein verlässlicher Partner für zukunftsweisende Klima- und Wärmepumpenlösungen – Made in Europe.

Mehr zu Daikin
Aktuelle Forenbeiträge
MuenchowT schrieb: Wirklich warm wurde das ganze Gebäude nie (vorher 24kW Öl, VL 60/50). Um 16-18°C in den Schlafräumen zu haben, braucht es nominal nicht mal so viel mehr Leistung (vielleicht 3-6kW zusätzlich). Aber...
Kakadu schrieb: Ich glaube es ist unstrittig das die Sole WP die bessere WP ist. Aber ich stelle mir auch die Kostenfrage, hier wird ja allein für die Bohrung im Forum Preise von 10.000-20000€ genannt, das kann ich leider...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik
ANZEIGE