Ende August fand beim Fachverband SHK Hessen in Gießen eine Schulung zum Softwaretool ZVPLAN statt. Der Grundkurs ermöglichte einer Gruppe von zwölf Teilnehmenden einen praxisnahen Einstieg in die Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich.
Bilder: SHK Essen Der Dozent, Martin Schrills, führte die Teilnehmenden mit großem Engagement und tiefem Fachwissen durch das Programm. Als erfahrener Unternehmer, der ZVPLAN täglich nutzt, konnte er durch anschauliche Beispiele aus der Praxis überzeugen. Besonders beeindruckte er mit der Demonstration des 3D-Tools, das eine vollständige Berechnung und Darstellung eines Einfamilienhauses in kürzester Zeit ermöglicht. Ob Gaube oder Gasrohrnetzberechnung – mit ZVPLAN können komplexe Berechnungen effizient und zeitsparend durchgeführt werden. Die Berechnungen sind Basis für eine gute Planung und eine fachlich perfekte Ausführung. Das Ergebnis: Kunden profitieren von präzisen Berechnungen und einer verständlichen Visualisierung der Daten, was den Beratungsprozess erheblich erleichtert.
Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmer und um die Fertigkeiten zu erweitern und zu vertiefen, bietet der Fachverband SHK Hessen im Januar 2025 drei Schulungen an:
Die Kurse finden in Gießen statt und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten. Der dritte Kurs ist speziell auf die Berechnung von Gas- und Wassernetzen mit ZVPLAN angelegt.
Besonders erfreulich: Unter den Teilnehmenden der letzten Schulung befanden sich auch Tester, die das Softwaretool erstmals ausprobierten und von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten begeistert waren.
Weitere Informationen zu den Kursen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.zvplan.de oder auf der Website des Fachverbands SHK Hessen unter www.shk-hessen.de.