Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 06.01.2025

ZVPLAN-Schulungen 2025: Fachverband SHK Hessen lädt nach Gießen ein

Ende August fand beim Fachverband SHK Hessen in Gießen eine Schulung zum Softwaretool ZVPLAN statt. Der Grundkurs ermöglichte einer Gruppe von zwölf Teilnehmenden einen praxisnahen Einstieg in die Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich.

Bilder: SHK Essen
Bilder: SHK Essen

Der Dozent, Martin Schrills, führte die Teilnehmenden mit großem Engagement und tiefem Fachwissen durch das Programm. Als erfahrener Unternehmer, der ZVPLAN täglich nutzt, konnte er durch anschauliche Beispiele aus der Praxis überzeugen. Besonders beeindruckte er mit der Demonstration des 3D-Tools, das eine vollständige Berechnung und Darstellung eines Einfamilienhauses in kürzester Zeit ermöglicht. Ob Gaube oder Gasrohrnetzberechnung – mit ZVPLAN können komplexe Berechnungen effizient und zeitsparend durchgeführt werden. Die Berechnungen sind Basis für eine gute Planung und eine fachlich perfekte Ausführung. Das Ergebnis: Kunden profitieren von präzisen Berechnungen und einer verständlichen Visualisierung der Daten, was den Beratungsprozess erheblich erleichtert.

Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmer und um die Fertigkeiten zu erweitern und zu vertiefen, bietet der Fachverband SHK Hessen im Januar 2025 drei Schulungen an:

Die Kurse finden in Gießen statt und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten. Der dritte Kurs ist speziell auf die Berechnung von Gas- und Wassernetzen mit ZVPLAN angelegt.

Besonders erfreulich: Unter den Teilnehmenden der letzten Schulung befanden sich auch Tester, die das Softwaretool erstmals ausprobierten und von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten begeistert waren.

Weitere Informationen zu den Kursen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.zvplan.de oder auf der Website des Fachverbands SHK Hessen unter www.shk-hessen.de.

Aktuelle Forenbeiträge
Reingeballert schrieb: Hallo zusammen, da unsere Wärmepumpe leider nach knapp 15 Jahren...
JohnnyL schrieb: Hallo zusammen, gestern wurde bei mir die Verbindung zwischen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik
ANZEIGE