Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 13.02.2025

Seminarankündigung: Erfolgreich mit Wärmepumpen – Lernen Sie vom Profi!

In einer Zeit, in der das Gebäudeenergiegesetz und die Energiewende in aller Munde sind, stehen Hausbesitzer vor der entscheidenden Frage: Gas- oder Ölheizung behalten oder in moderne Technologien wie die Wärmepumpe investieren?

Bilder: Bosch/Rink
Bilder: Bosch/Rink

Um Ihnen und Ihren Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten, laden wir Sie herzlich zu unseren bevorstehenden Seminaren ein.

Datum: 13. – 14. März 2025

Ort: Wiesbaden

Referent: Thorsten Rink, langjähriger Schulungsreferent der Firma Bosch Thermotechnik

In diesem intensiven zweitägigen Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die Wärmepumpe in Anlehnung an die VDI 4645. Thorsten Rink wird Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Kenntnisse vermitteln, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem Experten zu lernen und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Dieses Seminar richtet sich an Meister, Inhaber, Bauleiter und Projektleiter, die ihre Fachkenntnisse erweitern und ihre Kunden kompetent beraten möchten.

Jetzt hier für das Seminar in Wiesbaden vom Fachverband SHK Hessen anmelden

  

Außerdem bieten wir zusätzliche eine 5-tägige Weiterbildung für Monteure im Bosch Trainingszentrum in Frankfurt an.

Datum 14. - 18.Juli 2025

Ort: Frankfurt

Möchten Sie Ihre Monteure fit für die neuen Technologien machen? Melden Sie Ihr Team zu unserem umfassenden 5-tägigen Seminar an.

Hier werden die Themen Grundlage der Wärmepumpe, Kältetechnik, Ursache von Störungen und Fehlersuche genauso wie Anlagenhydraulik vertiefend erklärt.

Verbessern Sie die Qualifikationen Ihres Teams und steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte.

Jetzt hier für das Seminar in Frankfurt vom Fachverband SHK Hessen anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz und machen Sie sich und Ihr Team fit für die Zukunft der Heiztechnik. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Heiztechnik zu gestalten.

Aktuelle Forenbeiträge
MeineKleineFarm schrieb: Hallo zusammen, ich hab mich mit der Größe der Lüftungsanlage...
Franky997 schrieb: Hallo zusammen, der Austausch der 30 Jahre alten Gasheizung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik
ANZEIGE