In der kalten dunklen Jahreszeit, wenn Schnupfen und Husten Hochkonjunktur haben, nimmt jeder gern ein wohltuendes Vollbad. Leider ist dies mittlerweile schon fast Luxus. Doch immer mehr Kunden entdecken ihn gerade jetzt wieder, den Badeofen. Befeuert nach wie vor mit Holz oder Kohle aber von Grund auf modernisiert, der Zeit angepasst und GEG konform.
Auch und gerade in modernen Bädern macht der Badeofen von Wittigsthal eine gute Figur.
Bild: Wittigsthal Der Badeofen von Wittigsthal, ist nicht nur im Unterhalt günstig sondern hat noch andere Vorteile. Denn eigentlich ist nur ein Kaltwasseranschluss nötig und der Installationsaufwand ist überschaubar, da das System in sich betriebsbereit ausgeliefert wird. Wenn der Badeofen aufgestellt und angeschlossen ist kann er auch schon in Betrieb genommen werden. Der Ofen erhitzt nicht nur das Wasser im 100 Liter fassenden Behälter sondern schafft gleichzeitig auch wohlige Wärme im Badezimmer. Das Ganze funktioniert nach dem Überlaufprinzip und einer Mischbatterie mit Überdruckfunktion und Belüftung. Diese ergibt mit der seriellen Handbrause und dem Badeofen ein perfekt aufeinander abgestimmtes System. Der Badeofen besteht aus zwei Teilen, einmal dem Unterofen mit Schamotteausmauerung, Aschekasten, Luftregler und Rüttelstange und dem Oberofen mit zweifach emailliertem Mantel und Mischbatterie mit Handbrause. Außer dem drucklosen Behälter ist der Ofen auch noch mit einem druckfesten Edelstahlbehälter erhältlich. Robust emalliert ist das Ganze in Kombinationen aus Schwarz, Weiß und Braun lieferbar. Wer sich jetzt in Folge gestiegener Gas- und Strompreise ein Warmwassersystem für Festbrennstoffe anschafft, ist mit dem fast unverwüstlichen Badeofen der Wittigsthal TGA Solutions GmbH auf der richtigen Seite und gut aufgestellt.
Ausführliche Informationen und Beratung zu allen Produkten der Wittigsthal TGA Solutions GmbH erhalten Sie unter: Tel.: 03773 / 506-0 oder per E-Mail über: anfragen@wittigsthal.de
Weitere technische Details und Modelle finden Sie unter www.wittigsthal.de oder über Tel. 03773 / 506 0. Besuchen Sie Wittigsthal auf Youtube, Instagram und Facebook.