Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 11.02.2025

Das sagen die Experten von Grünwelt Energie

Richtig heizen im Winter

Grünwelt Energie kennt die aktuellen Herausforderungen der Kunden: Richtig heizen und clever sparen - so gelingt energieeffizientes Wohnen im Winter.

Bild: pixabay.com / geralt
Bild: pixabay.com / geralt

Es ist kalt, die Heizung läuft auf Hochtouren. Trotzdem achten viele Menschen darauf, im Winter beim Heizen Energie zu sparen. "Das gelingt schon mit dem Absenken der Temperatur im Raum um ein Grad Celsius", stellt der Öko-Energieversorger Grünwelt Energie klar. Die minimale Temperaturabsenkung ist kaum spürbar, spart aber durchschnittlich 6 % Kosten ein.

Entscheidend ist zudem die richtige Temperatur je Raum, denn nicht in jedem Zimmer muss es unbedingt mollig warm sein. Im Wohnzimmer sind 20 Grad ideal, während im Schlafzimmer 16 bis 18 Grad völlig ausreichen. In der Küche, wo zusätzliche Wärme beim Kochen und Backen entsteht, genügen ebenfalls 18 bis 20 Grad. Außerdem, so Grünwelt Energie, lässt sich zusätzliches Einsparpotenzial erreichen, wenn Verbraucher sich digitaler Hilfsmittel bedienen.

Grünwelt Energie rät zu modernen Technologien und gibt Energiespartipps

Um die gewünschte Raumtemperatur herzustellen, bieten sich smarte Technologien an. Intelligente Thermostate passen die Heizleistung automatisch an die Gewohnheiten an und helfen, unnötige Heizkosten zu vermeiden. Diese Systeme fördern nicht nur ein energieeffizientes Leben, sondern auch bewusstes Verhalten. Insgesamt nimmt das Bewusstsein für Energie und Umwelt in der Bevölkerung zu, wie die steigenden Ökostromanteile zeigen.

Energieeffizienz beim Heizen lässt sich zudem mit weiteren Maßnahmen erreichen: Das Heizen ungenutzter Räume ist zu vermeiden und eine gute Dämmung sollte installiert sein - bei Bedarf rechnet sich auch eine Modernisierung. So halten Mieter oder Hausbesitzer ihr Zuhause warm und tragen aktiv zur Energiewende bei - die Eigeninitiative lohnt sich!

Über Grünwelt

Grünwelt Energie ist ein führender Anbieter von Ökostrom und engagiert sich für nachhaltige Energieversorgung. Das Kaarster Unternehmen bietet auch Wärmestrom und verschiedene Gastarife an.

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik