Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.02.2025

Schütz Energy Systems stellt neue smarte Regelung für Flächenheizsysteme und Airconomy vor

Digital und Smart

Der Raumklimaspezialist Schütz Energy Systems präsentiert auf der Weltleitmesse BAU erstmals seine smarte Regelung für Flächenheizsysteme und Airconomy.

Die neue Generation der varimatic Funk Regelung von Schütz: Auch bei einer nachgerüsteten Flächenheizung kann die smarte Regelung eingesetzt werden, da die Verbindung über Funk erfolgt.<br />Bild: Schütz GmbH & Co. KgaA / Adobe Stock
Die neue Generation der varimatic Funk Regelung von Schütz: Auch bei einer nachgerüsteten Flächenheizung kann die smarte Regelung eingesetzt werden, da die Verbindung über Funk erfolgt.
Bild: Schütz GmbH & Co. KgaA / Adobe Stock

Schütz führt ab sofort eine neue Generation der varimatic Funk Regelung im Sortiment, die die bisherige Funk Regelung ersetzt. Die neuen Raumthermostate und Basismodule funktionieren in Kombination miteinander. Die Verbindung erfolgt über Funk, was besonders für Sanierungsprojekte von Vorteil ist, da hier keine Kabel für die Regelung verlegt werden müssen, wenn eine Flächenheizung nachgerüstet wird. Zusätzlich bietet Schütz ein Smart Gateway an. Dieser „zentrale Knotenpunkt“ ermöglicht eine smarte Vernetzung und Verwaltung der Einzelkomponenten untereinander. Mittels einer separaten App auf dem Handy, die sich über WLAN mit dem Gateway verbindet, kann ganz einfach die Temperatur der Flächenheizung eingestellt bzw. gesteuert werden.

Eine weitere Neuerung seitens Schütz ist ein zusätzliches kabelgebundenes Raumthermostat. Dieser digitale Regler kann mit den kabelgebundenen Standardkomponenten gesteuert werden, kann also bei einer bestehenden Flächenheizung problemlos nachgerüstet bzw. ausgetauscht werden. Die Besonderheit des Thermostats: es ist Matter-fähig, kann also über WLAN ganz einfach mit den Smart Home Systemen von Amazon Alexa, IOS oder beispielsweise Google Home gekoppelt werden. Mittels dieser Smart Hubs kann das Raumthermostat dann innerhalb des bestehenden Smart Home Systems integriert und gesteuert werden. Es ist keine separate App notwendig.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schuetz-energy.net.

Aktuelle Forenbeiträge
PatSch schrieb: Hallo Forumsgemeinde, nachdem ich schon sehr viel über die...
martingutmann schrieb: Hallo zusammen, wir haben für unsere Warmwasseraufbereitung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ISH 2025
Halle: 8.0 · Stand: C90
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik
ANZEIGE