Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.03.2025

ISH-Tipp 2025:

Panasonic & tado° – Smarte Effizienzsteigerung für Wärmepumpen

Nachhaltiger heizen, intelligenter steuern: Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado° präsentieren auf der ISH 2025 ihre neue, integrierte Lösung zur Effizienzsteigerung von Wärmepumpen. Durch die Kombination der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic mit dem intelligenten Energiemanagement von tado° werden Heizkosten gesenkt und erneuerbare Energien noch effizienter genutzt.

Panasonic Aquarea mit tado Steuerung<br />
Panasonic Aquarea mit tado Steuerung
Bilder: Panasonic
Bilder: Panasonic

Bereits heute arbeiten die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic kosteneffizient und nutzen das natürliche Kältemittel R290 zur Minimierung der Umweltbelastung. Sie sind Teil der Nachhaltigkeitsinitiative GREEN IMPACT von Panasonic, die auf die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und die Förderung ökologischer Nachhaltigkeit abzielt. Durch die Partnerschaft mit tado° geht Panasonic nun noch einen Schritt weiter. 

Im Rahmen der Kooperation wurden der tado° Wärmepumpen-Optimierer X zusammen mit dem Energiemanagement-Service tado° Balance so integriert, dass beides nahtlos mit der Aquarea-Wärmepumpentechnologie von Panasonic zusammenarbeitet. Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche App, die Energieeffizienz und Wohnkomfort optimiert. Die App passt den Stromverbrauch automatisch an Zeiten an, in denen erneuerbare Energien verfügbar und kostengünstig sind.

Durch die intelligenten Thermostate von tado° und den Energiemanagement-Service Balance werden die Aquarea-Wärmepumpen so gesteuert, dass sie die verschiedenen Räum des Hauses je nach Bedarf heizen.

Der Balance-Energiemanagement-Service nutzt verschiedene Optionen, um die kosteneffizientesten Zeiten für die automatische Beheizung der Wohnung zu ermitteln:

  • Für Haushalte mit dynamischen Stromtarifen in Deutschland und Österreich wird ermittelt, wann die Strompreise am niedrigsten sind, um die Wärmepumpe in diesen Zeiträumen einzuschalten. Darüber hinaus nutzt das System die lokale Wettervorhersage, um die Wärmepumpen in Haushalten mit eigenem Photovoltaiksystem dann zu betreiben, wenn Solarenergie kostenlos zur Verfügung steht.
  • Ebenso wird die Wetterprognose herangezogen, um die wärmsten Tageszeiten für die Warmwasserbereitung zu bestimmen, da die Wärmepumpe in diesen Phasen am effizientesten arbeitet.
  • Die App bietet zudem Zugriff auf Informationen und Einstellungen der Aquarea-Wärmepumpe sowie auf Daten, die zeigen, wieviel Energie eingespart werden konnte. 

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit tado° eine intelligente Wärmepumpenlösung entwickelt haben“, sagt Hiroshi Komatsubara, CEO der Panasonic Heating Ventilation and Airconditioning Company in Europa. „Durch unsere Partnerschaft sehe ich wesentlichen Fortschritt in unserer gemeinsamen Bestrebung, Kunden bei der Steigerung der Energieeffizienz und der Reduzierung von Kosten zu unterstützen, während gleichzeitig der Komfort optimiert wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere 60-jährige Erfahrung in der Wärmepumpentechnologie weiter wächst und es so ermöglicht, unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.“

Ab sofort kann die Panasonic Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpe mit der tado° Raumsteuerung bestellt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie Panasonic vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH 2025 (Halle 6.1 D50Q und Halle 12.0 E70) und lassen Sie sich von den Möglichkeiten fortschrittlicher Heiz- und Kühlsysteme inspirieren. Alternativ finden Sie alle Details auf der Website von Panasonic: https://www.aircon.panasonic.de.

Aktuelle Forenbeiträge
PatSch schrieb: Hallo Forumsgemeinde, nachdem ich schon sehr viel über die...
martingutmann schrieb: Hallo zusammen, wir haben für unsere Warmwasseraufbereitung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ISH 2025
Halle: 12.0 · Stand: E90
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
ISH 2025
Halle: 8.0 · Stand: C69
Website-Statistik
ANZEIGE