Im Rahmen der ISH 2025 wird Frico erstmals in der Halle 8.0 ausstellen und im Markenverbund mit Systemair, SagiCofim und Menerga seine neusten Produkte sowie innovative Regelungstechnik präsentieren. Ein Ausstellungshighlight sind unsere vielseitigen und flexibel einsetzbaren Luftschleier und Heizlüfter, die vor allem im Gewerbe großen Anklang finden.
Luftschleier Ziller
Luftschleier Coso
Der Luftschleier Coso horizontal eingebaut in einer Türanlage auf der Messe Frankfurt, Halle 11 Ebene 1 am Übergang zum Portalhaus.
Luftschleier Cordilla
Heizlüfter Prism
Heizlüfter Champ
Bilder: Frico AB Unter dem Motto: CREATING IDEAL ENVIRONMENTS präsentiert Frico auf der diverse Produktneuheiten aus dem Bereich dezentrale Wärmebereitung zusammen mit dem intelligenten und Produktübergreifenden FC-Steuerungssystem.
Luftschleier
Im Laufe des Jahres 2024 wurde das bestehende Sortiment an Luftschleiern um drei neue Modelle für gewerbliche Anwendungen und „Made in Germany“ ergänzt. Damit bietet Frico erstmal individuell konfigurierbare Luftschleier an, deren Länge zwischen 1.000 mm und 3.000 mm genau auf die Bedürfnisse des Projektes angepasst und in allen gängigen RAL-Farben ab Werk pulverbeschichtet werden können. Cordilla ist frei hängend (horizontal) oder stehend (vertikal), Ziller ist für den Deckeneinbau konzipiert und Coso als Designluftschleier im Säulendesign (Ø 450 mm) kann ebenfalls frei hängend (horizontal) oder stehend (vertikal) montiert werden.
Alle Modelle sind für Raumhöhen bis zu 4,50 m konfigurierbar und mit PWW- oder E-Register sowie in der Ambient-Ausführung ohne Wärmetauscher verfügbar. Sie werden über das innovative Steuerungssystem FC Control von Frico an die Bedingungen vor Ort angepasst.
Auf der ISH 2025 werden die Modelle Cordilla und Coso zu sehen sein, wobei der Luftschleier Cordilla vertikal aufgestellt und in Funktion sein wird.
Heizlüfter
Die Kernkompetenz der Marke Frico besteht in der dezentralen Wärmeverteilung. Ein wesentliches Produkt dafür sind Heizlüfter, die Frico in vielen verschiedenen Baureihen anbietet. Diese Baureihen wurden aktuell um zwei neue Modelle erweitert:
Seit Januar 2025 neu im Sortiment ist der Heizlüfter Prism, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger SWL zum Heizen und Kühlen genutzt werden kann. Aufgrund seines durchdachten Designs kann er durch einfaches drehen um 180° wasserseitig von links oder rechts angeschlossen sowie an Decke oder Wand montiert werden. Die Baugrößen 02 bis 33 bieten dabei zweistufig eine Heizleistung von 6,5 bis 83,6 kW und eine Kühlleistung (ab BG 12) von 3,6 bis 24,4 kW. Diese wird über einen Luftvolumenstrom von 500 bis 7.050 m³/h dem Raum zugeführt. Auf Wunsch kann er auch unlackiert oder in anderen Farben bestellt werden.
In 2024 neu eingeführt wurde der Heizlüfter Champ, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger SWH über einen EC-Ventilator verfügt und so im direkten Vergleich über 50 % Energie einspart. Aufgrund seines durchdachten Designs kann er durch einfaches drehen um 180° wasserseitig von links oder rechts angeschlossen sowie an Decke oder Wand montiert werden. Die Baugrößen 02 bis 33 bieten dabei zweistufig eine Heizleistung von 5,5 bis 64 kW, die über einen Luftvolumenstrom von 400 bis 5.950 m³/h dem Raum zugeführt.
Beide Modelle sind „Made in Sweden“ und werden durch diverses Zubehör, z.B. Filtermodul oder vertikal Ausblasjalousie, ergänzt. Außerdem werden sie über das innovative Steuerungssystem FC Control von Frico an die Bedingungen vor Ort angepasst.
Auf der ISH 2025 werden die Heizlüfter Champ und Prism zusammen mit ihrem rein elektrischen „Bruder“ Panther auf Podesten ausgestellt.