Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.03.2025

Mit Oventrop zuverlässig geregelt

Wärmepumpen effizient einbinden

Auf der ISH 2025 legt Oventrop einen besonderen Fokus darauf, welchen Beitrag die modularen Systeme des sauerländer Herstellers leisten können, um Wärmepumpen effizient in Häuser und Gebäude einzubinden.

Bild: Oventrop
Bild: Oventrop

„Mit unseren Kernkompetenzen in der Wärmeverteilung und Wärmeübergabe sowie unseren modernen Wohnungs- und Frischwasserstationen bieten wir Oventroper eine große Bandbreite an Lösungen, die für zusätzliche Effizienz beim Betrieb mit Wärmepumpen sorgen“, so Klaus Frese, Leiter Sales Central Europe bei Oventrop.

Am Oventrop-Messestand in Halle 9.1, Stand A06 können die Besucher der ISH perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen aus einer Hand für das Einbinden von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und großen Industrie- und Gewerbebauten sehen. Effiziente Pumpengruppen und präzise regelnde Strangventile von Oventrop sorgen für eine optimale Wärmeverteilung im Gebäude. Hinzu kommen die vielen bewährten Lösungen des sauerländer Traditionsunternehmens für einen perfekten hydraulischen Abgleich sowie für die präzise Regelung der Raumtemperatur. Die Bandbreite der mit Oventrop Produkten realisierbaren Lösungen reicht dabei von Systemen mit klassischen Radiatoren über Flächenheizsysteme bis hin zu Lösungen für Smart Home und Smart Building.

Besonders stolz ist Oventrop auf seine effizienten, zentralen und dezentralen Lösungen für die Trinkwassererwärmung in Systemen mit Wärmepumpe. „Mit unseren Frischwasser- und Wohnungsstationen regeln wir die Trinkwassererwärmung im Durchflussverfahren. Das ist besonders hygienisch, da dabei kein warmes Trinkwasser bevorratet werden muss, und besonders effizient, da das Trinkwasser nur bei Bedarf erwärmt wird. Die Trinkwassererwärmung gelingt so auch mit den niedrigeren Vorlauftemperaturen einer Wärmepumpe zuverlässig und sicher. Damit heben wir die Effizienz des Gesamtsystems Wärmepumpe deutlich an“, so Klaus Frese.

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik