Auf der ISH 2025 legt Oventrop einen besonderen Fokus darauf, welchen Beitrag die modularen Systeme des sauerländer Herstellers leisten können, um Wärmepumpen effizient in Häuser und Gebäude einzubinden.
Bild: Oventrop „Mit unseren Kernkompetenzen in der Wärmeverteilung und Wärmeübergabe sowie unseren modernen Wohnungs- und Frischwasserstationen bieten wir Oventroper eine große Bandbreite an Lösungen, die für zusätzliche Effizienz beim Betrieb mit Wärmepumpen sorgen“, so Klaus Frese, Leiter Sales Central Europe bei Oventrop.
Am Oventrop-Messestand in Halle 9.1, Stand A06 können die Besucher der ISH perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen aus einer Hand für das Einbinden von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und großen Industrie- und Gewerbebauten sehen. Effiziente Pumpengruppen und präzise regelnde Strangventile von Oventrop sorgen für eine optimale Wärmeverteilung im Gebäude. Hinzu kommen die vielen bewährten Lösungen des sauerländer Traditionsunternehmens für einen perfekten hydraulischen Abgleich sowie für die präzise Regelung der Raumtemperatur. Die Bandbreite der mit Oventrop Produkten realisierbaren Lösungen reicht dabei von Systemen mit klassischen Radiatoren über Flächenheizsysteme bis hin zu Lösungen für Smart Home und Smart Building.
Besonders stolz ist Oventrop auf seine effizienten, zentralen und dezentralen Lösungen für die Trinkwassererwärmung in Systemen mit Wärmepumpe. „Mit unseren Frischwasser- und Wohnungsstationen regeln wir die Trinkwassererwärmung im Durchflussverfahren. Das ist besonders hygienisch, da dabei kein warmes Trinkwasser bevorratet werden muss, und besonders effizient, da das Trinkwasser nur bei Bedarf erwärmt wird. Die Trinkwassererwärmung gelingt so auch mit den niedrigeren Vorlauftemperaturen einer Wärmepumpe zuverlässig und sicher. Damit heben wir die Effizienz des Gesamtsystems Wärmepumpe deutlich an“, so Klaus Frese.