Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.03.2025

Glastür als Energiesparer: So bleibt die Wärme im Haus!

Die Heizkosten für Wohnhäuser steigen kontinuierlich an, was Hausbesitzer dazu zwingt, nach energieeffizienten Lösungen zu suchen. Gleichzeitig erfreut sich der moderne Wohnstil ohne klassische Flure immer größerer Beliebtheit.

In vielen Neubauten wird auf ein separates Entrée verzichtet, sodass die Haustür direkt in den Wohnbereich führt. Dies bringt jedoch einen entscheidenden Nachteil mit sich: Beim Öffnen der Haustür entsteht ein starker Luftzug, der zu erheblichen Wärmeverlusten führt.

Die beste Lösung zur Vermeidung solcher Energieverluste ist die Einrichtung eines Windfangs – einer kleinen, abgeschlossenen Zone zwischen der Eingangstür und dem Wohnbereich. Besonders effektiv ist ein Windfang aus maßgefertigten Glastüren, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.

Um eine maximale Dichtheit zu gewährleisten, sollten die Glastüren mit einer zusätzlichen Absenkdichtung ausgestattet werden. Diese spezielle Dichtung senkt sich automatisch ab, sobald die Tür geschlossen wird, und verhindert das Eindringen kalter Luft in den Wohnraum. Dadurch bleibt die Wärme im Haus erhalten, und die Heizkosten können deutlich reduziert werden.

Neben ihrer energieeffizienten Funktion bieten Glastüren weitere Vorteile: Sie sind elegant, modern und lassen viel Tageslicht durch, was den Wohnraum optisch vergrößert und eine offene, freundliche Atmosphäre schafft. Dank hochwertiger Materialien wie 6 mm ESG-Glas sind sie zudem robust, langlebig und tragen zur Schalldämmung bei.

Ein Windfang mit Glastür ist daher eine durchdachte und stilvolle Lösung, um den Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen.

Technologie der Absenkdichtung: Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist

Bei herkömmlichen Türen bleibt zwischen der Türunterkante und dem Boden meist eine Lücke von 6mm – 10 mm. Obwohl diese Spalte auf den ersten Blick kaum sichtbar ist, stellt sie für kalte Luft und Zugluft kein Hindernis dar. Durch diese kleine Öffnung kann eine erhebliche Menge an Wärme entweichen, was zu höheren Heizkosten und einem unbehaglichen Raumklima führt.

Eine besonders effektive Lösung zur Vermeidung dieser Wärmeverluste ist die absenkbare Bodendichtung. Diese innovative Technik sorgt für eine automatische Abdichtung des Spalts, sobald die Tür geschlossen wird. Die Dichtung kann sich je nach Modell um bis zu 15 mm absenken und passt sich flexibel an Unebenheiten des Bodens an.

Die Funktionsweise ist denkbar einfach:

  • Beim Öffnen der Tür bleibt die Dichtung eingefahren, sodass sich die Tür reibungslos bewegen lässt.
  • Sobald die Tür geschlossen wird, senkt sich die Dichtung nach unten und verschließt den Spalt vollständig.

Dank dieses Mechanismus wird die Wärme im Raum gehalten, während Kälte, Staub und Zugluft draußen bleiben. Zusätzlich verbessert die absenkbare Dichtung auch die Schalldämmung, indem sie den Geräuschdurchgang durch die Tür erheblich reduziert.

Diese Technologie ist besonders empfehlenswert für Glastüren mit Windfang, da sie eine perfekte Abdichtung ohne störende Bodenschwellen ermöglicht. Sie trägt nicht nur zu einem besseren Wohnkomfort bei, sondern hilft auch aktiv, Heizkosten zu senken und die Energieeffizienz des Hauses zu verbessern.

Elegante Maßanfertigungen: Stahltüren mit Glas für höchste Ansprüche

Glastüren in Kombination mit Stahl sind nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang in modernen Wohn- und Geschäftsräumen. Maßgefertigte Türen aus Stahl und Glas vereinen Ästhetik mit Langlebigkeit und bieten eine exklusive Lösung für Innenräume, die sowohl stilvoll als auch praktisch sein sollen.

Warum Stahltüren mit Glas?

  • Stabilität und Robustheit – Stahl ist ein extrem widerstandsfähiges Material, das für eine lange Lebensdauer sorgt.
  • Elegantes Design – Die Kombination von filigranen Stahlrahmen und Glas verleiht den Türen ein edles, zeitloses Erscheinungsbild.
  • Maximale Lichtdurchlässigkeit – Glastüren lassen natürliches Licht in den Raum, wodurch eine offene und helle Atmosphäre entsteht.
  • Individuelle Gestaltung – Maßanfertigungen ermöglichen eine perfekte Anpassung an jede Raumgröße und Designvorstellung.
  • Kompatibel mit moderner Abdichtungstechnologie – Integrierte Dichtungen und absenkbare Bodendichtungen sorgen für höchste Energieeffizienz und Schallschutz.

Ob als Windfang-Tür, Raumtrenner oder Loft-Tür – maßgefertigte Glastüren mit Stahlrahmen sind eine perfekte Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Materialien, modernes Design und Energieeffizienz legen.

Eine große Auswahl an Glastür - Modellen finden Sie auf www.floft.de.

Bilder: floft
Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik