Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.03.2025

Zum Weltwassertag:

Warmwasserverbrauch in deutschen Haushalten um 12 % gesunken - doch die Kosten steigen weiter

Während der Corona-Pandemie erreichte der Warmwasserverbrauch in deutschen Mehrfamilienhäusern ein Achtjahreshoch, nahm jedoch im Zuge der Energiekrise 2023 wieder ab. Dabei stiegen trotz des geringeren Verbrauchs die Warmwasserkosten für viele Verbraucher an. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Energiedienstleisters Techem, anlässlich des Weltwassertages vom 22. März 2025, hervor.

Verringerte Effizienz bei der Warmwasserbereitung führt zu gestiegenen Warmwasserkosten<br />Bild: Shutterstock / nikkytok
Verringerte Effizienz bei der Warmwasserbereitung führt zu gestiegenen Warmwasserkosten
Bild: Shutterstock / nikkytok
Gesamtkostenverlauf für Trinkwarmwasser (Energie- und Wasserverbrauch)
Gesamtkostenverlauf für Trinkwarmwasser (Energie- und Wasserverbrauch)
Kostenverlauf Wasserverbrauch und Energiekosten für Trinkwarmwasserbereitung in EUR/m³ <br />Bilder: Techem GmbH
Kostenverlauf Wasserverbrauch und Energiekosten für Trinkwarmwasserbereitung in EUR/m³
Bilder: Techem GmbH
  • Analyse des Warmwasserverbrauchs von 1,4 Millionen Wohnungen in rund 200.000 Mehrfamilienhäusern
  • Warmwasserverbrauch zwischen 2012 und 2023 stark gesunken - bei gleichzeitigem Kostenanstieg
  • Digitale, geringinvestive Lösungen sorgen für bessere Effizienz von Warmwasser- und Heizsystemen

Für die vom Techem Research Institute on Sustainability (TRIOS) durchgeführte Untersuchung wurden Verbrauchsdaten aus rund 200.000 Liegenschaften mit etwa 1,4 Millionen Wohnungen über den Zeitraum von 2012 bis 2023 ausgewertet. Blieb der Warmwasserverbrauch zwischen 2012 und 2019 nahezu konstant bei etwa 0,25 m³/m² Wohnfläche, stieg dieser während der Pandemie 2020 auf 0,26 m³/m² und sank bis 2023 auf 0,22 m³/m². Ähnliches gilt für den Kaltwasserverbrauch, der 2020 auf 0,53 m³/m² anstieg und sich 2023 auf 0,5 m³/m² reduzierte.

Trotz dieser Verbrauchsreduktion sind die Warmwasserkosten seit 2021 messbar gestiegen. Eine entscheidende Ursache ist die verringerte Effizienz der Warmwasseraufbereitung. Wird weniger Warmwasser verbraucht, bleibt es länger im Leitungssystem, was zu höheren Wärmeverlusten und damit steigenden Kosten führt.

Mit digitalen Lösungen zu mehr Effizienz und geringeren Wärmeverlusten

Hier sorgen digitale, geringinvestive Lösungen wie der Digitale Heizungskeller von Techem nicht nur für Transparenz hinsichtlich der korrekten Anlageneinstellung, sondern legen auch Potenziale für eine effizientere Warmwasserbereitung sowie Raumheizwärmeerzeugung offen. Mithilfe digitaler Sensorik und KI-basierter Fernanalyse werden Betriebszustände kontinuierlich überwacht, Handlungsempfehlungen abgeleitet und durch eine optimierte Einstellung die Energieeffizienz von Heizungsanlagen verbessert - und das für jede Anlage und jeden Energieträger. Auf diese Weise lassen sich durchschnittlich 15 Prozent Energie einsparen und Emissionen vermeiden.

Über TRIOS

Das Techem Research Institute on Sustainability (TRIOS) leistet Beiträge zur Ermittlung und Reduktion der betriebsbedingten Emissionen von Techem und führt darüber hinaus Datenanalysen und angewandte Forschungsarbeiten im Bereich Energieeffizienzverbesserung und Dekarbonisierung von Wohngebäuden durch.

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik