Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.05.2025

Neues DX-Register für die VALLOX Commercial Line

Die Zuluft clever kühlen und erwärmen

Lüftungsspezialist VALLOX präsentiert eine Neuheit aus seiner Commercial Line Produktserie: Die zentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VARIO und VARIO V lassen sich ab sofort mit einem DX-Register (Change-Over-Register) ausstatten. Das DX-Register kühlt oder erwärmt die Zuluft in nur einem Modul energiesparend vor – für mehr Komfort und weniger Investitionskosten.

Frische, vortemperierte Luft für Büros, Ladengeschäfte, öffentliche Gebäude und Schulen sowie mehrgeschossige Wohngebäude bietet VALLOX mit seiner Lüftungsserie Commercial Line.
Frische, vortemperierte Luft für Büros, Ladengeschäfte, öffentliche Gebäude und Schulen sowie mehrgeschossige Wohngebäude bietet VALLOX mit seiner Lüftungsserie Commercial Line.
Das neue DX-Register für Kompaktlüftungsgeräte von VALLOX kühlt und erwärmt die Zuluft energieeffizient in nur einem Modul.
Das neue DX-Register für Kompaktlüftungsgeräte von VALLOX kühlt und erwärmt die Zuluft energieeffizient in nur einem Modul.
Die Installation des DX-Registers erfolgt intern im Lüftungsgerät oder extern in der Luftführung. Dank der hydrophilen Beschichtung der Aluminiumlamellen ist kein Tropfenabscheider nötig.<br />Bilder: VALLOX GmbH
Die Installation des DX-Registers erfolgt intern im Lüftungsgerät oder extern in der Luftführung. Dank der hydrophilen Beschichtung der Aluminiumlamellen ist kein Tropfenabscheider nötig.
Bilder: VALLOX GmbH

Moderne Gebäude stellen hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Nutzerkomfort – besonders beim Heizen, Kühlen und Lüften. Eine clevere Lösung bietet ein DX-Register, das mit einem direkt verdampfenden Kältemittel arbeitet. Es übernimmt sowohl die Erwärmung als auch die Kühlung der Zuluft und entlastet so das Heiz- und Kühlsystem eines Gebäudes. Im Winter sorgt die vortemperierte Zuluft für angenehme Wärme, im Sommer wird die Zuluft sanft gekühlt und es entstehen keine kalten Luftströme oder unangenehme Zugerscheinungen. Das steigert das Wohlbefinden in Wohnräumen, Büros oder Gewerbeobjekten.

Einfache Installation

Das VALLOX DX-Register wird, je nach Lüftungsgerät, intern im Gerät oder extern in der Luftführung installiert und lässt sich auch nachrüsten. Dank der hydrophilen Beschichtung der Aluminiumlamellen wird entstehendes Kondensat effizient abgeführt. Dadurch entfällt die Installation eines Tropfenabscheiders. Das spart Bauraum, reduziert den Druckverlust und kann die Investitions- und Betriebskosten senken.

Die VALLOX DX-Register sind ab sofort verfügbar und werden auch in die Auslegungssoftware VarioPlan integriert.

Weitere Infos gibt es unter www.vallox.de.

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen Dank, dass ich viele spannende Ideen für meinen Heizungsumbau erhalten durfte. Mein Haus, Bj. 1967 mit ca. 150 m2 soll etwas modernisiert...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand. Da ich dort meinen Grill drunterstehen habe und über dem Schopf auch noch ein riesiger Walnußbaum vom Nachbarn steht, habe ich mir überlegt...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik