Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.05.2025

Intelligentes Energie-Management-System

Smart Home Energy made easy

Ein intelligentes und effizientes Energie-Management-System aus einer Hand, um die eigene Energieversorgung sicher und nachhaltig zu gestalten – dieses Ziel verfolgt Ubbink mit seinem Konzept „Smart Home Energy made easy“. Dazu gehören ein Batteriespeicher-System mit voll integrierter Wallbox und eine Brauchwasser-Wärmepumpe.

„Smart Home Energy made easy“: Im Verbund mit den PV-Modulen der Sonnenstromfabrik ermöglicht das Batteriespeicher-System mit der voll integrierte Wallbox ein privates Umfeld, das nachhaltig, sicher, gesund und komfortabel ist.<br />Bild: Ubbink GmbH
„Smart Home Energy made easy“: Im Verbund mit den PV-Modulen der Sonnenstromfabrik ermöglicht das Batteriespeicher-System mit der voll integrierte Wallbox ein privates Umfeld, das nachhaltig, sicher, gesund und komfortabel ist.
Bild: Ubbink GmbH

Intelligentes Batteriespeicher-System

Das All-in-One-System von Ubbink speichert überschüssige Solarenergie energieeffizient. Erhältlich ist es in den Leistungsstufen 6, 8, 10 und 15 kW. So lässt sich der kompakte Batteriespeicher flexibel an individuelle Haushaltsbedürfnisse anpassen. Dank „Ready-to-use“-Design kann er schnell in bestehende Energiesysteme integriert werden.

Ergänzt wird das System durch eine Wallbox, die vollständig mit dem Energie-Management-System (EMS) vernetzt ist. Sie nutzt PV-Überschussstrom sowie dynamische Stromtarife effizient. Zudem kann sie so eingestellt werden, dass vorrangig Solarenergie zum Laden des E-Fahrzeugs verwendet wird. Über die Voltara-Installateur-App lässt sich der Ladevorgang in Echtzeit überwachen und steuern.

Zusätzlich sind sicherheitsrelevante Funktionen enthalten, etwa ein Aerosol-Feuerlöschsystem, kontinuierliche Überwachung wichtiger Parameter sowie Inselschutz (VDE-AR-N 4105) für eine sichere Netztrennung. Der Hybridwechselrichter mit Ladefunktion gewährleistet zudem volle Notstromversorgung bei Stromausfall.

Zusammen mit den PV-Modulen der Sonnenstromfabrik lässt sich Solarstrom optimal nutzen und speichern, um private Haushalte nahezu unabhängig und ökologisch mit Energie zu versorgen.

Beide Unternehmen sind Teile der global agierenden Centrotec Industries. Getreu der Unternehmensphilosophie setzen sowohl Ubbink als auch die Sonnenstromfabrik auf ganzheitliche Lösungen, um die Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Mit ihrem vereinten Messeauftritt gehen Ubbink und Sonnenstromfabrik den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlichen und effizienten Energieversorgung.

Weitere Infos zu Unternehmen und Angebot stehen auf www.ubbink.de bereit.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen Dank, dass ich viele spannende Ideen für meinen Heizungsumbau erhalten durfte. Mein Haus, Bj. 1967 mit ca. 150 m2 soll etwas modernisiert...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand. Da ich dort meinen Grill drunterstehen habe und über dem Schopf auch noch ein riesiger Walnußbaum vom Nachbarn steht, habe ich mir überlegt...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik