Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 11.06.2025

ValloFlex Luftverteilsystem von VALLOX kombiniert platzsparende Technik und stilvolles Design in Berlins visionärem Quartier

Frische Luft, stilvoll integriert

Mitten in Berlin entstand in rund zehn Jahren das sicherlich spannendste Bauprojekt der Metropole: Das neue Stadtquartier AM TACHELES mit seiner einzigartigen, visionären Architektur. Die hocheffiziente Gebäudeausstattung wird ergänzt durch die flexible Lüftungstechnik von VALLOX.

Das neue Stadtquartier AM TACHELES in Berlin-Mitte beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen, kosmopolitischen Architektur.
Das neue Stadtquartier AM TACHELES in Berlin-Mitte beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen, kosmopolitischen Architektur.
Architektonisches Leuchtturmprojekt: Zehn Gebäude, darunter sieben Wohn- und drei Bürogebäude, sowie zwei öffentliche Plätze füllen das Gebiet zwischen Friedrichstraße, Oranienburger Straße und Johannisstraße.
Architektonisches Leuchtturmprojekt: Zehn Gebäude, darunter sieben Wohn- und drei Bürogebäude, sowie zwei öffentliche Plätze füllen das Gebiet zwischen Friedrichstraße, Oranienburger Straße und Johannisstraße.
Jedes Gebäude des neuen Stadtquartiers AM TACHELES besitzt eine einzigartige Fassadengestaltung – in Summe ergibt sich jedoch ein harmonisches Gesamtkonzept. <br />Bilder: VALLOX GmbH
Jedes Gebäude des neuen Stadtquartiers AM TACHELES besitzt eine einzigartige Fassadengestaltung – in Summe ergibt sich jedoch ein harmonisches Gesamtkonzept.
Bilder: VALLOX GmbH
Städtebau der Superlative: Nach der Tiefenenttrümmerung begannen 2018 die Rohbau-arbeiten der insgesamt zehn Neubauten. <br />Bild: Christian Rudat / pwr development GmbH
Städtebau der Superlative: Nach der Tiefenenttrümmerung begannen 2018 die Rohbau-arbeiten der insgesamt zehn Neubauten.
Bild: Christian Rudat / pwr development GmbH
Die ValloFlex Ovalrohre für die Luftverteilung wurden im Bodenaufbau der Wohneinheiten verlegt. Die Luftauslässe für die Zuluft befinden sich vor den Fensterflächen.
Die ValloFlex Ovalrohre für die Luftverteilung wurden im Bodenaufbau der Wohneinheiten verlegt. Die Luftauslässe für die Zuluft befinden sich vor den Fensterflächen.
Das ValloFlex Luftverteilsystem mit den Flat Boxen von VALLOX versorgen jede Wohneinheit mit genau der richtigen Menge an frischer Luft.
Das ValloFlex Luftverteilsystem mit den Flat Boxen von VALLOX versorgen jede Wohneinheit mit genau der richtigen Menge an frischer Luft.
Die Flat Box von VALLOX vereint sechs Komponenten – je zwei Verteilerkästen, Schalldämpfer und Volumenstromregler – in einer platzsparenden Box. <br />Bilder: VALLOX GmbH
Die Flat Box von VALLOX vereint sechs Komponenten – je zwei Verteilerkästen, Schalldämpfer und Volumenstromregler – in einer platzsparenden Box.
Bilder: VALLOX GmbH
Effizienz trifft Ästhetik: Die Luftverteilung wird ergänzt durch die VALLOX Design-Luftauslässe mit individuellen Sonderanfertigungen für die Parkettböden.<br />Bild: Visualisierung xoio GmbH
Effizienz trifft Ästhetik: Die Luftverteilung wird ergänzt durch die VALLOX Design-Luftauslässe mit individuellen Sonderanfertigungen für die Parkettböden.
Bild: Visualisierung xoio GmbH
Das rechteckige ValloFlex CLASSIC Bodengitter wurde als Sonderanfertigung aus dem Parkett herausgearbeitet: Ein Parkettleger fräste mit einer modernen CNC Fräse die entsprechenden Teile aus dem Holz. <br />Bild: Simon Menges & Nino Tugushi
Das rechteckige ValloFlex CLASSIC Bodengitter wurde als Sonderanfertigung aus dem Parkett herausgearbeitet: Ein Parkettleger fräste mit einer modernen CNC Fräse die entsprechenden Teile aus dem Holz.
Bild: Simon Menges & Nino Tugushi

Das ValloFlex Luftverteilsystem mit den kompakten Flat Boxen versorgt die insgesamt 261 Wohneinheiten individuell und bedarfsgerecht mit frischer Luft. Die VALLOX Design-Luftauslässe integrieren sich dabei stilvoll in die Wohnungen.

Auf einer Nutzfläche von rund 85.000 Quadratmetern vereint das Stadtquartier AM TACHELES die Bereiche Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur auf höchstem Niveau. Zehn Gebäude, darunter sieben individuell gestaltete Wohngebäude und drei anspruchsvolle Bürogebäude sowie zwei öffentliche Plätze, füllen das Gebiet zwischen Friedrichstraße, Oranienburger Straße und Johannisstraße. Für Aufsehen erregt die außergewöhnliche, kosmopolitische Architektur. So beeindrucken die Gebäude mit ihren individuellen Außenfassaden, die jedoch in Summe ein harmonisches Gesamtkonzept ergeben.

Umfangreiche Bauarbeiten

Berühmt wurde das Stadtquartier AM TACHELES zu DDR-Zeiten durch das gleichnamige Künstlerhaus Tacheles. Da das Gelände jedoch stark vom zweiten Weltkrieg gezeichnet war, blieb es weitestgehend ungenutzt. 2014 erwarb der europaweit agierende Investment-Manager Aermont Capital das Areal mit dem Ziel, etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Der Projektentwickler pwr development setzt dazu auf das renommierte Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron, das den städtebaulichen Masterplan entwickelte. 2016 starteten die Bauarbeiten: Das 23.346 Quadratmeter große Grundstück wurde zunächst mit archäologischer Begleitung tiefenenttrümmert: Bagger beseitigten die Gebäudereste der alten Friedrichstraßenpassage, um Platz für die Baugrube zu schaffen. 2018 begannen die Rohbauarbeiten der insgesamt zehn Neubauten. Ab 2022 waren die ersten Wohnungen und Gewerbeeinheiten schließlich bezugsfertig.

Hohe Anforderungen

Die Anforderungen an das Innenraumklima waren hoch: Ein zentrales Lüftungssystem sollte für jederzeit frische Raumluft sorgen und die Bausubstanz langfristig erhalten. Auch Pollen, Feinstaub sowie die großstädtische Geräuschkulisse sollten dadurch draußen bleiben. Für seine hohen Ansprüche an allergiefreundliches Wohnen wurde das Projekt AM TACHELES als erstes Immobilienprojekt weltweit mit dem sogenannten ECARF-Qualitätssiegel zertifiziert, welches von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung verliehen wird.

Bauseitig bestand zudem die Anforderung, dass die Luftverteilung für die 261 Wohneinheiten äußerst platzsparend und kompakt sein sollte. Im Mehrgeschosswohnungsbau steht nur wenig Platz für das Rohrsystem, die Verteilerkästen und die Schalldämmung zur Verfügung. Gleichzeitig stellte die Innenarchitektur weitere Anforderungen: Die Luftauslässe und Ventile sollten sich möglichst elegant und unauffällig in die Räumlichkeiten integrieren, wie zum Beispiel in die hochwertigen Parkettböden. Für die Luftverteilung im Stadtquartier AM TACHELES entschied sich das ausführende Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik für den Frischluftspezialisten VALLOX.

Das ValloFlex Luftverteilsystem mit Flat Boxen sorgt effizient für die wohnungsweise Frischluftverteilung innerhalb der Geschosse. „Die Flat Box ist ein einzigartiges Produkt am Markt, weil sie besonders platzsparend und kompakt ist. Sie vereint sechs Komponenten – je zwei Verteilerkästen, Schalldämpfer, Volumenstromregler – in nur einem kompakten Gehäuse“, erklärt Außendienstmitarbeiter Walter Kelm.

Passgenaue Installation

Die ValloFlex Lüftungsrohre wurden in allen 261 Wohneinheiten mit je 25 bis 360 m² Fläche verlegt. Dank der flexiblen ValloFlex Rohrtypen – Rundrohre und Ovalrohre – konnte das Luftkanalsystem an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Die Luftverteilung erfolgt mit dem doppelwandigen ValloFlex Rohrsystem absolut hygienisch dank lebensmittelechtem Kunststoff und der glatten, antibakteriellen Innenhaut.

Die VALLOX Flat Boxen sorgen für geringen und kalkulierbaren Platzbedarf in den mehrgeschossigen Gebäuden. „Statt vieler einzelner Komponenten, wie Verteilerkästen, Schalldämpfer, Volumenstromregler, ist mit der Flat Box nur eine kompakte Schnittstelle nötig“, so Außendienstmitarbeiter Walter Kelm. „Das sorgt für weniger Planungs- und Montageaufwand.“ Die Flat Boxen wurden in der abgehängten Decke installiert. Von dort aus regeln sie den individuellen Frischluftbedarf für jede Wohneinheit. Mit einer dreifach höheren Einfügungsdämpfung von 23 dB bei 250 Hz gegenüber konventionellen Schalldämpfern sorgen sie für eine nahezu geräuschlose Luftverteilung. Bedarfsgeführt über Fühler, Zeitprogramm oder Stufenschaltung regelt die smarte Schnittstelle das Raumklima komfortabel und energieeffizient. Ein optionaler VOC-Sensor regelt die Luftmengen in Abhängigkeit der Luftqualität.

Design-Lüftungsgitter

Für jedes Wohngebäude mit seiner individuellen Innenarchitektur galt es, die passenden Luftauslässe auszuwählen. Lüftungsspezialist VALLOX konnte dank umfassendem ValloFlex Ventilprogramm überzeugen: Die sichtbaren Teile des Luftverteilsystems wurden mit Design-Gittern und Ventilen den Anforderungen entsprechend detailliert geplant und individuell ergänzt. In den Gebäuden FRAME, JOUX und VERT integrieren sich die Luftauslässe dezent in den Parkettboden. Hierbei wurde das rechteckige ValloFlex CLASSIC Design-Bodengitter VBGE 1 als Sonderanfertigung aus dem Parkett herausgearbeitet: „Ein qualifizierter Parkettleger fräste dazu mit einer modernen CNC Fräse die entsprechenden Teile aus dem Holz“, erzählt Walter Kelm. Das begehbare Design-Gitter wurde bündig in den Parkettboden vor den Fensterflächen eingelassen. Die schmalen, parallel angeordneten Luftschlitze erzeugen eine dezente, puristische Optik. Im Haus LAIKA wiederum unterstützen runde Luftauslässe aus Edelstahl den modernen Industrie-Look der Wohnungen.

Fazit

Das Stadtquartier AM TACHELES setzt neue Maßstäbe für einen gehobenen Wohnungs- und Gewerbebau in Berlin. Eine qualitativ hochwertige Bebauung sowie eine gesunde, allergikerfreundliche Umgebung gehen dort Hand in Hand. Die Lüftungstechnik von VALLOX trägt dazu ihren Teil bei: Das ValloFlex Luftverteilsystem mit Flat Boxen und Ventilen sorgt für eine individuell regulierbare, zugluftfreie und leise Luftverteilung. So wird stets eine hohe Luftqualität und ein angenehmes Raumklima in allen Wohneinheiten sichergestellt.

Mehr Infos unter www.vallox.de

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik