Die neue Daikin Altherma 4 H ist die nächste Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpen von Daikin. Sie arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R-290 (Propan). Die Hochtemperatur-Wärmepumpe überzeugt durch hohe Leistungswerte, ein durchdachtes Sicherheitskonzept, einen besonders niedrigen Schallpegel, ein modernes Design und eine benutzerfreundliche Bedienung. Zudem bietet die Daikin Altherma 4 H flexible Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Daikin entwickelt und produziert zentrale Komponenten wie Kompressoren und Elektronik für seine Klimaanlagen und Wärmepumpen selbst. Dieses langjährige Know-how steckt auch in der Daikin Altherma 4 H.
Die neue Daikin Altherma 4 H mit dem natürlichen Kältemittel R-290 ist eine kosten- und energieeffiziente Heizlösung für Neubauten und die Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Die wandhängenden und bodenstehenden Inneneinheiten der Daikin Altherma 4 H gelten als die leichtesten Geräte ihrer Klasse und bieten damit einen klaren Montagevorteil, insbesondere in Altbauten, wo Gewicht und Flexibilität eine entscheidende Rolle spielen.
Bilder: Daikin Innovative Technik, konsequent umgesetzt
Daikin entwickelt und produziert zentrale Komponenten wie Kompressoren und Elektronik für seine Klimaanlagen und Wärmepumpen selbst. Dieses langjährige Know-how steckt auch in der Daikin Altherma 4 H: Der eigens entwickelte R-290-Verdichter sorgt für ein präzises Zusammenspiel von Kältemittel und mechanischen Bauteilen. Eine weitere Systemkomponente aus eigener Entwicklung ist der Micro-Channel-Aluminium-Wärmetauscher. Er trägt zur hohen Effizienz der Anlage bei und reduziert den Kältemittelbedarf auf lediglich 1 bis 1,25 Kilogramm. Das Ergebnis sind sehr hohe Vorlauftemperaturen und eine hohe Betriebssicherheit der Wärmepumpe.
Zukunftssichere Heiztechnologie
Die DAKIN Altherma 4 H bereitet Warmwasser mit einer Temperatur von bis zu 75 °C. Die größte Baureihe mit 14 kW erreicht selbst bei minus 7 °C Außentemperatur eine Heizleistung von 13,3 kW bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C. Damit zählt die Daikin Altherma 4 H zu den leistungsstärksten Modellen ihrer Klasse auf dem Markt - mit einem Energielabel von A+++ fürs Heizen und bis zu A+ für die Warmwasserbereitung. Die Daikin Altherma 4 H wird in ein- und dreiphasigen Varianten in den Leistungsgrößen von 6 bis 14 kW angeboten. Sie arbeitet zuverlässig selbst bei Außentemperaturen von bis zu minus 28 °C und eignet sie sich auch für den Betrieb mit bereits bestehenden Heizkörpern in Bestandsgebäuden.
R-290 neu gedacht
Da das Kältemittel R-290 sehr leicht entflammbar ist, hat Daikin – wie auch schon bei anderen Geräten und Systemen – für die Daikin Altherma 4 H spezielle Sicherheitsmaßnahmen konzipiert und in das Gerät integriert, die den gesamten Lebenszyklus der Wärmepumpe berücksichtigen. Bei der Außeneinheit sind das zum Beispiel:
- ein integrierter Kältemittelbehälter mit geprüfter Stabilität für sicheren Anlagentransport und sichere Installation
- ein eigens neu entwickelter, effektiver R-290 Gasabscheider
- eine Gas-Leckage-Erkennung mit kombinierter Zwangslüftung
- eine versiegelte Platinenbox in die kein R-290 Kältemittel eindringen kann sowie
- bereits ab Werk eingebaute Frostschutzventile
Die mit der Daikin Altherma 4 H kompatiblen, wandhängenden oder bodenstehenden Innengeräte verfügen über eine zusätzliche Gas-Leckage-Erkennung und einen eigenen Gasabscheider.
Darüber hinaus sind die internen Elektronikkomponenten der Daikin Altherma 4 H steckerfertig verbaut, und bei Reparaturen – falls nötig – einfach und schnell zu wechseln.
Flüsterleiser Betrieb
Ein weiterer Vorteil der Daikin Altherma 4 H ist ihr besonders niedrigerer Schallpegel. Das Lamellendesign des Gitters am Außengerät erfüllt nicht nur optische Ansprüche, sondern wurde speziell entwickelt, um den Geräuschpegel zu senken. Zudem ist im Außengerät eine Schallschutzbox mit optimierter Isolation integriert. Der Low-Sound-Modus, mit dem der Schall noch weiter reduziert werden kann, bietet zusätzliche Flexibilität. Nachts erreicht die Daikin Altherma 4 H einen Schalldruck von nur 28 dB(A) in 3 Metern Entfernung. Damit ist sie ideal für Wohngebiete und geräuschempfindliche Umgebungen.
Benutzerfreundliche und intuitive Bedienung
Der neue 5-Zoll-Touchscreen und der neue MMI-4-Regler ermöglichen eine einfache Steuerung. Der Touchscreen ist so konzipiert, dass er einen einfachen und intuitiven Zugang zu den am häufigsten verwendeten Funktionen bietet. Im Menü kann außerdem zwischen dem Endkunden- und dem Installateur-Menü gewechselt werden. Die Funktionen für den Installateur sind deutlich gekennzeichnet und bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten. Der integrierte Inbetriebnahme-Assistent hilft dem Installateur, die Wärmepumpe in kürzester Zeit einzurichten.
Modernes Design
Optisch besticht die neue Daikin Altherma 4 H durch ein zeitloses Design: Die gesamte Vorderseite der Wärmepumpe ist mit einem eleganten, mattschwarzen Frontgrill versehen. Das mattgraue Gehäuse fügt sich in jedes Umfeld gut ein, wodurch das Gerät besonders diskret wirkt.
Für weitere Infos jetzt ansehen: Das Produktvideo zur DAIKIN Altherma 4 erklärt alle Vorteile auf einen Blick: