Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.06.2025

Fugenlos statt gefliest: Das moderne Bad neu gedacht

Fliesen sind seit Jahren ein fester Bestandteil im Badezimmer – und das aus gutem Grund. Lange galten sie als die zuverlässigste Lösung für Böden und Wände, da sie den hohen Anforderungen an Wasserbeständigkeit und Langlebigkeit problemlos standhielten. Doch das hat sich geändert: Heute stehen zahlreiche Alternativen zur Verfügung, die diesen Anforderungen ebenso gerecht werden und darüber hinaus völlig neue gestalterische Möglichkeiten eröffnen.

Natürlich schön: Die fugenlose Gestaltung bietet durch ihre zurückhaltende Anmutung ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Abgestimmte Grautöne an Wand und Boden werden mit hellen Nuancen kombiniert. Die Serie D-Neo mit Eiche-Dekor schafft einen wohnlichen Charakter, der die übrige Einrichtung harmonisch ergänzt. Bild: Duravit AG
Natürlich schön: Die fugenlose Gestaltung bietet durch ihre zurückhaltende Anmutung ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Abgestimmte Grautöne an Wand und Boden werden mit hellen Nuancen kombiniert. Die Serie D-Neo mit Eiche-Dekor schafft einen wohnlichen Charakter, der die übrige Einrichtung harmonisch ergänzt. Bild: Duravit AG

Hygienisch, pflegeleicht und modern
Fugenlose Bäder bieten zahlreiche Vorteile: Da keine Fugen vorhanden sind, entstehen keine unschönen Verfärbungen, wie sie selbst bei regelmäßiger Reinigung mit der Zeit auftreten können. Zudem verhindern die glatten, durchgehenden Flächen die Bildung von Schimmel, der sich sonst leicht in Fugen festsetzen könnte. Das macht das Badezimmer nicht nur hygienischer, sondern auch deutlich reinigungsfreundlicher.
Optisch wirken fugenlose Flächen modern und minimalistisch. Sie lassen den Raum größer und luftiger erscheinen, wodurch die Badeeinrichtung perfekt zur Geltung kommt.

Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten – individuelle Atmosphäre

Vielfältige Farben, Muster und Materialien bieten neue Freiräume bei der fugenlosen Badplanung. Materialien wie Holz, Naturstein oder verschiedene Putze und Wandbeläge schaffen eine zurückhaltende und zugleich wohnliche Raumwirkung. So wird das Badezimmer zu einem einzigartigen Rückzugsort, der ganz nach den eigenen Vorlieben gestaltet werden kann.

Besonders geeignet für fugenlose Oberflächen sind Beton Ciré, Kalkputz, Holz, Kunstharz und spezielle Tapeten. Beton Ciré, ein wasserdichter Feinputz, eignet sich hervorragend für moderne Badezimmer im Industrial-Stil. Kalkputz ist eine nachhaltige Wahl, die nicht nur wasserabweisend ist, sondern sich auch farblich individuell gestalten lässt. Holz verleiht dem Raum eine natürliche Wärme und ist besonders in Varianten wie Eiche oder Teak ideal. Kunstharz bietet eine widerstandsfähige, pflegeleichte Lösung, die in vielen Farben und Mustern erhältlich ist. Selbst wasserresistente Tapeten lassen sich kreativ einsetzen, solange sie nicht dauerhaft mit Wasser in Kontakt kommen.

Aktuelle Forenbeiträge
bricolaje schrieb: Das kann ich schon mal ausschließen!
Daemmgecko schrieb: Hallo zusammen, in einem teilsanierten Altbau mit 3 Parteien...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik