Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.06.2025

Video-Tutorial zur Lüftungsplanung

Lüftung für Großprojekte einfach planen mit VarioPlan von VALLOX

Mit einem neuen Video-Tutorial unterstützt VALLOX Planer und Fachhandwerker bei der professionellen Auslegung von Lüftungssystemen in größeren Gebäuden.

Einfach erklärt: Das neue Video-Tutorial von VALLOX führt Schritt für Schritt durch die Lüftungsplanung mit VarioPlan. Mehr Infos gibt es auf dem VALLOX Youtube-Kanal.
Einfach erklärt: Das neue Video-Tutorial von VALLOX führt Schritt für Schritt durch die Lüftungsplanung mit VarioPlan. Mehr Infos gibt es auf dem VALLOX Youtube-Kanal.
Lüftung effizienter planen: Im Video-Tutorial erhalten Installateure und Fachplaner Tipps und Tricks zur Lüftungsplanung mit der Auslegungssoftware VarioPlan von VALLOX
Lüftung effizienter planen: Im Video-Tutorial erhalten Installateure und Fachplaner Tipps und Tricks zur Lüftungsplanung mit der Auslegungssoftware VarioPlan von VALLOX
Effiziente Lüftung für Büros, Schulen und mehrgeschossige Wohngebäude: VALLOX bietet mit der Lüftungsserie Commercial Line und der kostenlosen Planungssoftware VarioPlan das passende Portfolio. <br />Bilder: VALLOX GmbH
Effiziente Lüftung für Büros, Schulen und mehrgeschossige Wohngebäude: VALLOX bietet mit der Lüftungsserie Commercial Line und der kostenlosen Planungssoftware VarioPlan das passende Portfolio.
Bilder: VALLOX GmbH

Die Anwendung der kostenlosen Planungssoftware VarioPlan wird praxisnah erklärt: Das Video zeigt Schritt für Schritt, wie Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sowie das passende Zubehör aus der VALLOX Commercial Line schnell und normgerecht für Büros, Schulen und Wohngebäude ausgelegt werden können.  

Im Video-Tutorial demonstriert ein VALLOX Anwendungsexperte die Auslegung der Lüftungsanlage anhand eines beispielhaften Bürogebäudes, das nach DIN EN 16798-1 geplant wurde. Es wird gezeigt, wie sich mit wenigen Klicks das passende zentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung konfigurieren lässt – inklusive Zubehör wie Heiz- und Kühlregister sowie Kanalrauchmelder.

Die klar strukturierte Videoanleitung hilft Fachhandwerkern und Planern dabei, wertvolle Planungszeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und technische Anforderungen sicher umzusetzen. Bereits mit wenigen Angaben – wie Luftleistung, externe Pressung und Montagelage – erstellt die Software VarioPlan eine projektbezogene Dokumentation inklusive technischer Daten, Zeichnungen, Stücklisten und Leistungswerten.

Das Video-Tutorial ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal von VALLOX verfügbar:

Weitere Infos gibt es unter www.vallox.de.

Aktuelle Forenbeiträge
bricolaje schrieb: Das kann ich schon mal ausschließen!
Daemmgecko schrieb: Hallo zusammen, in einem teilsanierten Altbau mit 3 Parteien...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik