Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.06.2025

PV3-Ventilserie für anspruchsvolle Einsatzbedingungen

Heizsysteme effizient und flexibel steuern

Mit dem 3-Wege Ventil PV3 hat PAW eine neue Ventilserie im Sortiment, die sich vielseitig einsetzen lässt. Einfache Drehsinn-Änderung, schnelle Montage und höchste Dichtheit nach DIN EN 12266-1 – das alles macht die Serie zur idealen Lösung für vielfältige Anwendungen in Heizsystemen.

Effiziente und flexible Heizungssteuerung mit einfacher Installation und höchster Dichtheit – die PV3-Ventilserie von PAW ist die ideale Lösung für Heizsysteme aller Art. Links im Bild: PV3 mit Außengewinde; rechts im Bild: PV3 mit Überwurfmutter.<br />Bild: PAW <br />
Effiziente und flexible Heizungssteuerung mit einfacher Installation und höchster Dichtheit – die PV3-Ventilserie von PAW ist die ideale Lösung für Heizsysteme aller Art. Links im Bild: PV3 mit Außengewinde; rechts im Bild: PV3 mit Überwurfmutter.
Bild: PAW

Für die effiziente und flexible Steuerung von Heizsystemen hat PAW die neue Ventilserie PV3 entwickelt. Sie ist für anspruchsvolle Einsatzbedingungen gerüstet, da sie eine maximale Umgebungstemperatur von bis zu 70 °C verträgt. Mit einer steckbaren 3,0 m-Netz-Anschlussleitung wird eine flexible Stromversorgung gewährleistet. Durch die Drehsinn-Änderung per Jumper sind einfache Anpassungen möglich, während das Rastsystem eine schnelle und unkomplizierte Montage gewährleistet. Die neuen Ventile von PAW erfüllen die Leckrate A nach DIN EN 12266-1, was höchste Dichtheit garantiert.

Die Ventile haben eine Nennweite von DN 25, eine Druckstufe von PN16 und einen Kvs-Wert von 15,5 m³/h bei einer Umschaltzeit von 13 Sekunden. Zur Verfügung stehen Lösungen mit einem Außengewinde und Überwurfmuttern in G 1 ¼“, zudem können Übergangsfittinge für konische Verschraubungen im Zubehör bezogen werden. Die Ventile sind aus dem Werkstoff CW612N (CuZn39Pb2) gefertigt und mit O-Ringen aus EPDM, Viton und PTFE versehen. Die Ausführung als L-Kugel sowie die Motorverdrehsicherung mit Federelement-Aufnahme vervollständigen das technische Profil.

Der Stellmotor der PV3-Serie arbeitet mit einem 2-Punkt-Regelsignal und hat eine Schutzklasse von IP42, bei Bedarf auch IP54.

Die PAW-Ventilserie PV3 eignet sich hervorragend für die Rücklaufeinschichtung in den Pufferspeicher, als Umschaltventil für Zonen- und Speicherbeladung sowie für das Management verschiedener Wärmeerzeuger.

Ab Beginn 2026 wird das Produktportfolio durch eine weitere Nennweite DN 32 erweitert.

Aktuelle Forenbeiträge
bricolaje schrieb: Das kann ich schon mal ausschließen!
Daemmgecko schrieb: Hallo zusammen, in einem teilsanierten Altbau mit 3 Parteien...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik